16.07.2006, 22:04
Zitat:Erich posteteund die wahrscheinlichkeit, dass der libanon aus eigener kraft die hisbollah vertreibt, ist extrem gering. 30 - 40% der bevölkerung des libanon sind schiiten und damit potentielle - und zu einem nicht geringen teil auch tatsächliche - sympathisanten der hisbollah. desweiteren ist die hisbollah an der regierung beteiligt und ist offensichtlicht nicht bereit, ihre milizen in die nationalen libanesischen streitkräfte zu integrieren. die hisbollah hat bisher keine bereitschaft gezeigt, ihre milizen aufzulösen, ihre stellungen im südlibanon zu räumen oder sich am friedensprozess zu beteiligen. oder hast du irgendeinen ansatz bemerkt?
Die Kräfte im Libanon haben nicht versagt, sondern die hatten bisher schlicht noch keine Chance.
die libanesische armee wird zwar von drusen (5% der bevölkerung) und maroniten (20% der bevölkerung) dominiert, ist aber mit 12.000 soldaten nicht annähernd stark genug, um gegen die hisbollah vorzugehen. sie wird vorwiegend zur aufrechterhaltung der inneren sicherheit eingesetzt und ist vermutlich auch nicht ausbildungsmäßig in der lage, die hisbollah zu vernichten.
sollen die israelis warten, bis ihre städte und dörfer in den nördlichen gebieten durch raketenangriffe der hisbollah verwüstet und noch mehr soldaten und zivilisten wurden?
Zitat:Timur postetedas ist meiner meinung nach einer der wichtigsten punkte, den die israelis bei ihrem derzeitigen vorgehen berücksichtigen müssen: ihre angriffe dürfen sich ausschließlich gegen stellungen der hisbollah richten und sie müssen in jedem fall den eindruck vermeiden, einen kreuzzug gegen alle muslime zu führen. die hisbollah ist meines wissens derzeit nach innerhalb der libanesischen gesellschaft relativ isoliert, sowohl sunniten als auch christen stimmen hierin überein. die israelis müssen auf jeden fall vermeiden, einen neuen bürgerkrieg zwischen den volksgruppen zu provozieren.
ich glaub ein seitenwechsel der christlichen kräfte wären im libanon ein gefundenes fressen bei den arabern das wäre wirklich ein wilkommener anlass diesen klotz am bein zu dezimieren, aber wozu sollten die chrislichen kräfte im libanon sich auf die seite der israelis ziehen lassen die sind doch ebenso betroffen wie die anderen.
Zitat:die franzosen waren in algerien extreemst barbarisch ich bezweifel das sowas heutzutage politisch tragbar wäresie waren aber auch extrem erfolgreich: in den ersten jahren nach der säuberung der kasbah von algier wurden von dort aus keine terroranschläge verübt oder geplant. das französische vorgehen gilt aus militärischer sicht als glanzstück der guerillabekämpfung und wurde von den amerikanern angesichts ihrer probleme im irak auch ausgiebig untersucht.