Libanon
@fieserfettsack
Zitat:Was ist mit der offiziellen libanesischen Armee? Oder der syrischen, werden sie eingreifen?
Die libanesische Marine ist mit ihren paar kleinen Booten ein schlechter Witz, und die libanesische Luftwaffe ist quasi nichtexistent. Wenn es sehr hoch kommt, könnten die an echtem Kriegsgerät vielleicht eine halbverfallene Hunter oder Mirage III aufbieten, aber ob sie die einsatzfähig kriegen...
Gefährlicher ist da schon die Möglichkeit, das die Hisbollah einige kleine Propellerflugzeuge für Kamikaze-Einsätze ausrüstet...
Bei der offiziellen libanesischen Armee sehe ich die Gefahr, das sie durch den Fraktionalismus im eigenen Land nicht einsatzbereit ist.
Die syrischen Streitkräfte sind eine unbekannte Grösse, aber ich glaube nicht, das sie gegen die israelischen Streitkräfte zur Zeit gross was ausrichten können.

@Erich
Zitat:Aber ein Krieg gegen die Hisbollah hat nichts - absolut gar nichts - damit zu tun, dass man Treibstofftanks, Terminal und Landebahnen des Flughafens von Beirut bombardiert, die Brücken und Straßen im restlichen Libanon zerstört, eine totale Seeblockade ausübt usw. usw. - diese Maßnahmen richten sich gegen die Zivilbevölkerung Libanons und nicht gegen militärische Einrichtungen der Hisbollah.
Der Beschuss des Flughafens von Beirut war meiner Meinung nach berechtigt. Dieser Flughafen kann nämlich, auch wenn er primär für die zivile Nutzung gedacht und erbaut ist, militärisch genutzt werden. Was, wenn die Hisbollah ein paar Cessna oder vergleichbare kleine, zivile Flugzeuge auftreibt, mit Sprengstoff - und vielleicht noch etwas üblerem Zeug - belädt und auf irgendein Ziel niedergehen lässt?
Solche kleinen Flugzeuge können sich leicht verstecken oder für ungefährlich gehalten werden. Auch die israelische Luftraumüberwachung und -abwehr ist nicht allmächtig.
Es sei hier daran erinnert, das der Irak im Iranisch-Irakischen Krieg ebenfalls kleine Propellerflugzeuge eingesetzt hat, um mit ihnen die iranische Truppen mit chemischen Kampfstoffen zu attackieren.
Brücken und Strassen dienen nun mal auch der Verlegung militärischen Geräts und sind damit ebenfalls legitime Ziele.

@Der_Schakal
Zitat:Mischt der Iran also zumindest als Waffenlieferant mit.
Es ist schon lange bekannt und offiziell, das der Iran die Hisbollah mit Waffen beliefert. Dies geschieht, soweit mir bekannt, mit Wissen und offiziellem Segen der iranischen Regierung, und nicht als Untergrundgeschäft irgendwelcher korrupten oder fanatischen Offiziere der iranischen Armee und Pasdaran.

Zitat:Die Geschichte mit der Korvette/Fregatte dürfte den Israelis eine deutliche Warnung gewesen sein.
Küstenbeschiessungen sind durchaus ein gefährliches Geschäft. Der Treffer auf der israelischen Korvette Hanit erinnert stark an die Beschädigung des britischen Zerstörers Glamorgan im Falklandkrieg durch eine Exocet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: