15.07.2006, 17:32
Wie Quintus bereits beschrieben hat ist der Konflikt äusserst schwer bis gar nicht zu lösen. Egal wie sich die Israelis in diesem Konflikt verhalten und mit welcher Intensität sie gegen den Feind vorgehen, sie werden einen religiös verblendeten Feind dem rationales Denken fremd ist nicht zu einen Frieden bewegen können. Geben sie nach so ist es für den Feind ein grosser Triumpf, zerstören sie dessen Infrastruktur und töten dabei ein paar Zivilisten fördert es den Extremismus. Aus der Sicht gesehen befindet sich Israel in einer äusserst schweren Situation, die denkweise der Menschen im Nahen-Osten ist eine ganz andere als wir sie kennen.
Schon von Kindesbeinen wird arabischen Kindern strikter Gehorrsam beigebracht, wiedersprüche etc. werden kaum geduldet. Deswegen wundert es mich so gut wie überhaupt nicht, dass aus der arabischen Welt kaum kritische Stimmen gegenüber der Hizbollah oder Hamas zu hören sind. Nach dem wie die Menschen in der Region ihren glauben verstehen, so verstehen sie die diesseitige Welt nur auf eine Vorberreitung auf ein neues Leben im Paradies, auf das es sich vorzubereiten gilt. Dieses aus der Religion geprägte Selbstverständnis nutzen Gruppen wie Hizbollah udn Hamas dazu aus um ihre Kämpfer zu rekrutieren.
Schon von Kindesbeinen wird arabischen Kindern strikter Gehorrsam beigebracht, wiedersprüche etc. werden kaum geduldet. Deswegen wundert es mich so gut wie überhaupt nicht, dass aus der arabischen Welt kaum kritische Stimmen gegenüber der Hizbollah oder Hamas zu hören sind. Nach dem wie die Menschen in der Region ihren glauben verstehen, so verstehen sie die diesseitige Welt nur auf eine Vorberreitung auf ein neues Leben im Paradies, auf das es sich vorzubereiten gilt. Dieses aus der Religion geprägte Selbstverständnis nutzen Gruppen wie Hizbollah udn Hamas dazu aus um ihre Kämpfer zu rekrutieren.