11.07.2006, 21:23
EX-Eu Kommisarian Édith Cresson wurde heute vom EUGH zwar für schuldig im Sinne der Anklage erklärt, wird aber nicht bestraft.
Bei einem solchen Mass an Inkompetenz der Beteiligten braucht man sich auch nicht wundern, dass sich die Bevölkerung nicht für die EU begeistern lässt.
@Bastian: bitte keine Belehrungen darüber, dass das Gericht keine andere Wahl hatte o.ä..
Zitat:wikipediaFiat justitia et pereat mundus.
Im Juli 2006 stellte der EuGH fest, dass Cresson als EU-Kommissarin pflichtwidrig gehandelt hatte und bestätigte damit die Korruptionsvorwürfe wegen der Anstellung eines befreundeten Zahnarztes als Berater durch Cresson. Entgegen der Empfehlung des EuGH-Generalanwaltes, der das Gericht üblicherweise folgt, wurde gegen Cresson keine Sanktion in Form einer Pensionskürzung verhängt. Der EuGH stellte damit klar, dass Pflichtverletzungen durch Kommissionsmitglieder folgenlos bleiben.
Bei einem solchen Mass an Inkompetenz der Beteiligten braucht man sich auch nicht wundern, dass sich die Bevölkerung nicht für die EU begeistern lässt.
@Bastian: bitte keine Belehrungen darüber, dass das Gericht keine andere Wahl hatte o.ä..