05.07.2006, 13:52
Zitat:Turin posteteJa, weswegen sollen sie es sonst machen? Aus Spaß an der Sache?Aus dem selben Grund, aus dem es auch jeder andere Industriezweig tut - bzw. tun muss. Werbung, Marketing, neue Geschäftsfelder erschliessen und Interesse für die neuen und innovativen eigenen Produkte wecken. Aber wer tut das schon wenn man auch rumsitzen kann und das zelebrierte Unvermögen beim nächsten Auftrag rückwirkend subventioniert bekommt.
Zitat:Die Industrie schießt heutzutage viel mehr Geld vor, um Machbarkeitsstudien und Demonstratoren zu erstellen als im Kalten Krieg, wo die Fördergelder bei den staatlichen Stellen viel lockerer saßen.Das tolle Holzmodell des Puma hat ganz sicher hunderte von Millionen verschlungen und die Powerpointpräsentation für die Miltärs sicher nochmal so viel und das virtuelle Modell, in der grafischen Qualität eines bekannten 90ziger Jahre Ego-Shooters, auch noch mal. Man könnte die Kosten und den Personalbedarf für solche Dinge mal spasseshalber schätzen, das dürfte dann aber deutlich unter 100K Euro liegen.
Es spricht zwar für dich, dass du an die Arbeitsplätze und das know-how denkst - bloss ist es genau dieses Denken der Politik gewesen, dass diese verzwickte Situation herbeigeführt hat und die absolute Monopolstellung erzeugt hat.