02.07.2006, 11:27
Naja, ob die Beschaffung der zusätzlichen 149 Dingo 2 der Truppe in Afghanistan jetzt wirklich hilft, darf zurecht bezweifelt werden.
Der Wehrbeauftragten Reinhold Robbe hat am Freitag im Plenum des Deutschen Bundestag von Ausstattungsdefiziten gesprochen und das eine gute Ausstattung Personal und Material voraussetze - an beidem fehle es. Die Mangelverwaltung sei auf Dauer nicht hinnehmbar. Es fehle an geschützten Fahrzeugen selbst für die Einsatzverbände. Die zusätzlich bewilligten 149 Dingo 2 müssten erst noch produziert werden.
Der Wehrbeauftragten Reinhold Robbe hat am Freitag im Plenum des Deutschen Bundestag von Ausstattungsdefiziten gesprochen und das eine gute Ausstattung Personal und Material voraussetze - an beidem fehle es. Die Mangelverwaltung sei auf Dauer nicht hinnehmbar. Es fehle an geschützten Fahrzeugen selbst für die Einsatzverbände. Die zusätzlich bewilligten 149 Dingo 2 müssten erst noch produziert werden.
Zitat:(...)Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/07/01/940584.html?s=2">http://www.welt.de/data/2006/07/01/940584.html?s=2</a><!-- m -->
Unter Soldaten wird kritisiert, daß jetzt für Afghanistan vorgesehene Dingos nicht mehr dorthin gebracht, sondern für den Kongo-Einsatz vorgesehen seien. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hatte aufgrund der stark steigenden Zahl von Anschlägen auf die Bundeswehr in Afghanistan angeordnet, daß nur noch geschützte Fahrzeuge wie der Dingo zu benutzen seien. Allerdings gilt nur jedes zweite von der Bundeswehr in Afghanistan genutzte Fahrzeug als gut geschützt.
(...)