30.06.2006, 18:36
somit sehe ich das argument der großen persischen (indogermanischen) grammatik in der altaischen turksprache der azerbeidschaner als humbuk 
nun ich hab mal nachgeforscht wieviele persischer vokabeln im türkei türkischen sind es sind etwa 1400-1500 wörter also recht viele wörter.. nun das sind die zahlen nachdem von atatürk die sprache gesäubert wurde udn durch türkische wörter ersetzt wurden.. nun wenn man nun noch den arabischen teil der weit höher ist mitrechnet ~6000 arabische wörter dann kann ich mir gut vorstellen das auch ein perser (in dessen sprache auch viele arabische wörter vorkommen) bedingt durch die arabischen und persischen wörter im türkischen so einiges mitbekommt
aber wenn die azeris sich im iran so benehmen wie z.b. einige türksiche jugendliche in deutschland das sie wenn sie ihre sprache sprechen auch deutsche bzw persische wörter einbauen obwohl sie hätten auch ein türkisches verwenden können kann ich mir gut vorstellen das man so den eindruck bekommt das die viel von der sprache übernommen hätten..

nun ich hab mal nachgeforscht wieviele persischer vokabeln im türkei türkischen sind es sind etwa 1400-1500 wörter also recht viele wörter.. nun das sind die zahlen nachdem von atatürk die sprache gesäubert wurde udn durch türkische wörter ersetzt wurden.. nun wenn man nun noch den arabischen teil der weit höher ist mitrechnet ~6000 arabische wörter dann kann ich mir gut vorstellen das auch ein perser (in dessen sprache auch viele arabische wörter vorkommen) bedingt durch die arabischen und persischen wörter im türkischen so einiges mitbekommt

aber wenn die azeris sich im iran so benehmen wie z.b. einige türksiche jugendliche in deutschland das sie wenn sie ihre sprache sprechen auch deutsche bzw persische wörter einbauen obwohl sie hätten auch ein türkisches verwenden können kann ich mir gut vorstellen das man so den eindruck bekommt das die viel von der sprache übernommen hätten..