01.06.2006, 13:38
Ist mir ebenso ein Rätsel, was hat man den erwartet wie der Iran auf dieses "Diktat" der USA reagieren will bzw. sollte?, das dem Iran erneut sein legitimes Recht abspricht freidliche Atomforschung und Nutzung zu betreiben, was den vollen Atomkreislauf mit EINSCHLIESST.
Die USA sind nicht und waren auch nie daran interessiert auf gleicher Augenhöhe zu verhandeln undes ist Ihr erbärmlicher, durchsichtiger und lächerlicher Plan immer neue und für den Iran inakzeptable Forderungen (Angebote/Vorschläge) aufzustellen um im Nachhinein sagen zu können man hätte ja alle diplomatishen Möglichkeiten ausgechöpft und es bliebe nur noch eine Option übrig, Sanktionen und/oder ein Militärschlag.
Mit für den Iran absolut unakzeptablen und diktierten "Vorstössen", die man Angebot nennt, die aber nichts anderes als ein abgekartertes Spiel darstellen, wird erneut versucht den Iran als Buhmann hinzustellen, der ja alle Angebote ablehnt, auch wenn Ihm kaum was anderes übrig bleibt um das Feld für den nächsten Krieg in der Region zu ebnen, der genauso wie der Irakkrieg schon lange gewollt, geplant und in absehbarer Zeit auch erfolgen wird, um das verhasste Regime in Teheran zu stürzen, oder zumindest das Land massiv militärisch und wirtschaftlich zu schwächen und um zu verhindern das Iran die Macht Nr. 1 in der Golfregion wird, was ur noch militärisch möglich ist, auch um die jüdischen Interessen den Iran betreffend zu befriedigen.
Man weis das die stolzen Iraner niemals ein solches Diktat annehmen können, das ihnen Ihjre legitime Rechte illegitim verwehrt und sie wie Menschen zweiter Klasse behandelt, aber genau das ist das Kalkül der USA um den nächsten krieg zu rechtfertigen.
@fieserfettersack
Nicht dein Ernst das du daran glaubst das die USA ernsthaft an einer Entschärfung der Situation mit dem Iran wirklich interessiert sind???, du glaubst sicher auch daran das es nur darum geht den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten und nicts anderes oder:laugh::bonk::pillepalle::hand:
obwohl alleine dafür einige Dutzend Inspektoren sowie Überwachungsanlagen völlig ausreichen würden und laut russischen Quellen, die vor Ort sind im Iran, dieser selbst beim Betreiben eines militärischen Atomprogramms noch mind. 10 Jahre von einer Bombe entfernt wäre.
Auch vergessen hier offenbar viele das die Hochanreicherung "Spuren" hinterlässt die von den Modernsten Sateliten erkannt werden, wie beireits vor Jahren im Fall Nordkorea, und somit so oder so solche Programme auffliegen würden.
Die Ziele den iran betreffend sind für die Bushadministration klar und sind lange kein Geheimniss:
Plan A:
-Regimewechsel
-Instalierung einer US treuen Marionette a´la Saudiarabien o.ä.
-Kontrolle der Straße von Hormuz und der iranishen Ölfelder
-US Stützpunkte im Südiran und Meerenge von Hormuz
wenn das nicht fruchtet, Plan B:
-schwächung der Wirtschaft
-schwächung des iranischen Militärs und dessen Fähigkeiten
-Isolation
Die Plan A Ziele scheinen auf absehbare Zeit unerreichbar und Zeit hat die Bushadministration nicht mehr viel, da die Niederlage bei den nächsten Wahlen so gut wie sicher sein dürfte, falls nicht wieder ein "Wunder" geschieht.
Plan B ist durch Wirtschaftssanktionen nicht umsetzbar, da jede Sanktion löchrig ist und im Falle Irans sich viele Länder daran ict halten würden, vor allem die nicht die vom Iransichen Öl und Gas Profitieren.
was bleibt um die Neoconpläne umzusetzen ist einzig und alleine ein massiver Militärschlag durch die Luftwaffe, wenns eng wird womöglich auch der Einsatz begrenzter strategischer Waffen sowie begrenzter Bodentruppen und Brückenköpfe im Südiran, vor allem bei der Meerenge von Hormuz um die überwiegend per Tanker stattfindenden Ölexporte zu sichern.
Die einzige Hoffnung ist wie erwähnt, das die Bushadministration aus den eigenen Reihen von solch einem erneuten und wohl noch grösserem Irrsinn als im Irak abgehalten wird, auch wenn es verlockend erscheint, da man das Neoconziel mit dem Einsatz von relativ wenig Soldaten und viel Luftwaffe, beides in ausreichender Zahl schon lange vor Ort, umsetzen könnte.
Die USA sind nicht und waren auch nie daran interessiert auf gleicher Augenhöhe zu verhandeln undes ist Ihr erbärmlicher, durchsichtiger und lächerlicher Plan immer neue und für den Iran inakzeptable Forderungen (Angebote/Vorschläge) aufzustellen um im Nachhinein sagen zu können man hätte ja alle diplomatishen Möglichkeiten ausgechöpft und es bliebe nur noch eine Option übrig, Sanktionen und/oder ein Militärschlag.
Mit für den Iran absolut unakzeptablen und diktierten "Vorstössen", die man Angebot nennt, die aber nichts anderes als ein abgekartertes Spiel darstellen, wird erneut versucht den Iran als Buhmann hinzustellen, der ja alle Angebote ablehnt, auch wenn Ihm kaum was anderes übrig bleibt um das Feld für den nächsten Krieg in der Region zu ebnen, der genauso wie der Irakkrieg schon lange gewollt, geplant und in absehbarer Zeit auch erfolgen wird, um das verhasste Regime in Teheran zu stürzen, oder zumindest das Land massiv militärisch und wirtschaftlich zu schwächen und um zu verhindern das Iran die Macht Nr. 1 in der Golfregion wird, was ur noch militärisch möglich ist, auch um die jüdischen Interessen den Iran betreffend zu befriedigen.
Man weis das die stolzen Iraner niemals ein solches Diktat annehmen können, das ihnen Ihjre legitime Rechte illegitim verwehrt und sie wie Menschen zweiter Klasse behandelt, aber genau das ist das Kalkül der USA um den nächsten krieg zu rechtfertigen.
@fieserfettersack
Nicht dein Ernst das du daran glaubst das die USA ernsthaft an einer Entschärfung der Situation mit dem Iran wirklich interessiert sind???, du glaubst sicher auch daran das es nur darum geht den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten und nicts anderes oder:laugh::bonk::pillepalle::hand:
obwohl alleine dafür einige Dutzend Inspektoren sowie Überwachungsanlagen völlig ausreichen würden und laut russischen Quellen, die vor Ort sind im Iran, dieser selbst beim Betreiben eines militärischen Atomprogramms noch mind. 10 Jahre von einer Bombe entfernt wäre.
Auch vergessen hier offenbar viele das die Hochanreicherung "Spuren" hinterlässt die von den Modernsten Sateliten erkannt werden, wie beireits vor Jahren im Fall Nordkorea, und somit so oder so solche Programme auffliegen würden.
Die Ziele den iran betreffend sind für die Bushadministration klar und sind lange kein Geheimniss:
Plan A:
-Regimewechsel
-Instalierung einer US treuen Marionette a´la Saudiarabien o.ä.
-Kontrolle der Straße von Hormuz und der iranishen Ölfelder
-US Stützpunkte im Südiran und Meerenge von Hormuz
wenn das nicht fruchtet, Plan B:
-schwächung der Wirtschaft
-schwächung des iranischen Militärs und dessen Fähigkeiten
-Isolation
Die Plan A Ziele scheinen auf absehbare Zeit unerreichbar und Zeit hat die Bushadministration nicht mehr viel, da die Niederlage bei den nächsten Wahlen so gut wie sicher sein dürfte, falls nicht wieder ein "Wunder" geschieht.
Plan B ist durch Wirtschaftssanktionen nicht umsetzbar, da jede Sanktion löchrig ist und im Falle Irans sich viele Länder daran ict halten würden, vor allem die nicht die vom Iransichen Öl und Gas Profitieren.
was bleibt um die Neoconpläne umzusetzen ist einzig und alleine ein massiver Militärschlag durch die Luftwaffe, wenns eng wird womöglich auch der Einsatz begrenzter strategischer Waffen sowie begrenzter Bodentruppen und Brückenköpfe im Südiran, vor allem bei der Meerenge von Hormuz um die überwiegend per Tanker stattfindenden Ölexporte zu sichern.
Die einzige Hoffnung ist wie erwähnt, das die Bushadministration aus den eigenen Reihen von solch einem erneuten und wohl noch grösserem Irrsinn als im Irak abgehalten wird, auch wenn es verlockend erscheint, da man das Neoconziel mit dem Einsatz von relativ wenig Soldaten und viel Luftwaffe, beides in ausreichender Zahl schon lange vor Ort, umsetzen könnte.