30.05.2006, 12:19
zu den aktuellen ereignissen ein bericht des heute journals von gestern inklusive eines interviews mit brigadegeneral munzlinger, kommandeur des deutschen kontingents in afghanistan und ein artikel aus dem wiesbadener kurier:
ein weiterer artikel zur lage in afghanistan unabhängig von den derzeitigen unruhen aus der weltwoche:
Zitat:Funke bringt Pulverfass zur Explosionob es sinnvoll ist, sich wie von general munzlinger berichtet angesichts des volkszorns in die feldlager zurückzuziehen anstatt stärke zu demonstrieren?
Alltäglicher Verkehrsunfall löst schwere Unruhe in der afghanischen Hauptstadt aus
Ein von einem amerikanischen Militärfahrzeug ausgelöster Verkehrsunfall hat gestern in der afghanischen Hauptstadt Kabul schwere Unruhen ausgelöst. Der in breiten Bevölkerungsschichten tief sitzende Hass gegen die Besatzer brach sich unvermittelt Bahn. [...]
ein weiterer artikel zur lage in afghanistan unabhängig von den derzeitigen unruhen aus der weltwoche:
Zitat:Entscheidung in Afghanistan
Die Taliban sind zurück. Wer sie besiegen will, braucht militärische Schlagkraft und politische Entschlossenheit. Den Europäern fehlt beides.
Es ist wie jedes Jahr zur Frühlingszeit. Wenn in Afghanistan der Schnee schmilzt, steigen bewaffnete Männer im schwarzen Turban die Hänge herunter und bringen Tod und Zerstörung in Dörfer und Städte. Wie eine hartnäckige Grippe suchen die Taliban Teile des Landes heim und schwächen es. Heuer ist die Angriffslust der Gotteskrieger besonders gross. Bei den schwersten Kämpfen seit dem Fall ihres Steinzeitregimes im Herbst 2001 starben letzte Woche im Süden und Osten Afghanistans gegen 200 Menschen. [...]