26.05.2006, 22:37
Anleitung zur Drachenpflege
von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Veröffentlicht in 'Internationale Politik', Heft 12, Dezember 2005, S. 6-13.
von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Veröffentlicht in 'Internationale Politik', Heft 12, Dezember 2005, S. 6-13.
Zitat:High-Tech- und Entwicklungsland, kommunistisches Einparteienregime und Weltwirtschaftsmotor, kommende Supermacht und fragiler Gigant - China kann vieles gleichzeitig sein. Nur eines ist es nicht mehr: ein Staat, mit dem der Westen fahrlässig umgehen darf.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid-b24de5f6d07611da88ae51c3d28d82f682f6/IP_12-05_Sandschneider.pdf">http://www.dgap.org/midcom-serveattachm ... neider.pdf</a><!-- m -->
China ist - mit Hilfe des Westens - zum größten Nutznießer der Globalisierung geworden. Es stellt heute eine Herausforderung dar, der koordiniert und strategisch durchdacht begegnet werden muss. Das geschieht derzeit zu wenig.