14.05.2006, 13:14
Zitat:Andererseits waren gerade die Anschuldigungen gegen Tusk im Präsidentschaftswahlkampf auch nicht gerade politisch sauber. Die politische Instrumentarisierung seiner kaschubischen Herkunft sowie vermeintlicher Nazikollaberation seines Vaters wurde von der PIS genutzt um ihr nationalkonservatives Profil zu stärken und so ihre Wählerschaften im "Polen B" zu mobiliiseren gegen den liberalen "Deutschfreund".Dem ist nichts hinzuzufügen, da hast du vollkommen recht!
Jedoch darf man hier nicht vergessen, dass die Kaczynskis keine Deutschenhasser sind. Das wurde von der Presse, vor allem von der deutschen, hochgekocht, unnötiger Weise. Man sprach immer von Anti-Deutschen Tönen, machte sich aber nie die Mühe mal herauszufinden was wirklich Anti-Deutsch war.
Es ging damals nur um diese Reperationsgeschichte, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:Viele auf Seiten der PIS versuchzen etwas zu sehr die nationalkonservative Schiene zu bedienen. Anstaat nun Polen B zu seinem Recht zu verhelfen, sollten Policys angewandt werden, um auch Polen B endlich zu modernisieren.Ja richtig, aber wie willst du einen Teil des Landes modernisiern, wenn der ganze Staat von oben bis unten korrupt ist? Das ist nun mal das erste das gemacht weden muss.
Zitat:nur muss man bei allem sozialen Gewissen auch klar machen, dass Polen weiterhin tiefgehende Reformen braucht. Auf dem Land bewegt sich relativ wenig und ich spreche da aus eigener Erfahrung und Kenntnis.Also das mit dem relativ wenig, ist genau das Bild, welches die polnsiche Presse zu vermitteln versucht. Dabei stimmt das nun mal leider nicht. Und auch wenn sich wenig bewegt hätte, so liegt das daran, dass die PIS nun mal keine Mehrheit hatte bis vor einer Woche.
Trotzdem wurde schon einiges durchgesetzt, was aber in der Presse kaum Beachtung findet, warum wohl? Aja stimm, die großen Zeitungen sitzen alle in Warschau und sind im Besitz von Leuten die ganz klar zur PO Wählerschaft gehören.
Aber was ist mit:
1) Dem Geburtengeld das erhöht wurde? In der Presse natürlich niedergemacht als Möglichkeit für Daddy neue Felgen zu kaufen.
2) Die Erhöhung von mehreren hundert Millionen PLN für die Schulspeisung.
3) Wucherzisnen von bis zu 50% für Kurzkredite wurden verboten.
4) Medikamente aus dem Ausland sind jetzt billiger zu haben, da mehr Konkurrenz auf dem Markt zu gelassen wurde.
5) Reform der Prozedur der öffentlcihen Ausschreibungen für große Infrastrukturprojekte (Früher zog siich das manchmal über Jahre hin)
6) Die Milchquoten für polnische Bauern wurden um ca 450 Tausend Tonnen erhöht. Hat Lepper nach paar Tagen im Amt gescahfft bei der EU durchzusetzen
7) Das oben erwähnte CBA
8) Der Bankenausschuss
9) Auflösung der WSI
usw. usw....
Es tat sich schon viel und es wird sich jezt mit der Mehrehit noch viel mehr tun.
Diese Land muss erstmal von den alten Komunisten befreit werden, die immer ncoh hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Siehe WSI. Allein die Tatsache das tausende alte SB-Agenten die mit 45 Jahren in Pension gegangen sind, Renten von 3000 PLN beziehen, während Leute die 40 Jahre im Stahlwerk arbeiteten 800 PLN bekommen. Wie ist das wohl gekommen? Dann müssen die Schweinereien der letzen 16 Jahre aufgedeckt und die Verantwortlcihen bestraft werden.
Zitat:Polen fehlt momentan eine echte integrative Kraft, gesellschaftlich und politischDie gibts es aber leider nciht und wird es in nächster Zeit nicht geben. Dies ist aber nicht die Schuld der PIS.
Zu dieser integrativen Kraft hat sich damals Kwasniewski erklärt, der ein Präsident für alle Polen sein wollte. Letzendlich war er aber ein Präsident für die Alt-Kommunisten und die polnischen Oligarchen a la Kulczyk und unter den "Reformatoren" der AWS mit ihrer neo-liberalen Politik und dann den folgenden SLD Jahren vertiefte sich der Graben in Polen auf ein Niveau der Süd-Amerikanschen Länder.
Zitat:rechtsradikalen, antisemitischen HasspredigerMeinst du damit jemadn bestimmtes?
Was mich aber sehr wundert ist, dass alle sagen: "Ja die machen ja nix" oder "Es verändert sich nichts".
Warum hat das damals zur SLD Zeit keiner gefragt? Warum waren nicht alle so Kwansieweski und der SLD kritisch gegenüber?
Sie schufen die Probleme die Polen heute hat und nun verlangt man das die PIS alles in einem halben Jahr lösen soll, bei gleichzeitigen, unaufhörlichen Attacken durch das liberale und linke Lager durch zum größten Teil erfunden Lügen. Erst vorgestern wurde Artur Zawisza vorgeworfen, es liefe ein Prozess gegen ihn. Natürlich war dem nicht so.