14.05.2006, 11:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Die israelische Marine hat den Versuch palästinensischer Terroristen vereitelt, mehr als 500 kg Sprengsstoff nach Gaza zu schmuggeln.(ganzer Text da nur kurz im Netz)
Am 4. Mai entdeckte ein vor der Küste des Gazastreifens patrouillierendes Wachboot der DABUR-Klasse ein kleines Boot, das von Ägypten kommend Kurs auf Gaza genommen hatte.
Als die Aufforderung zum Stoppen ignoriert wurde und das verdächtige Boot Ausweichmanöver fuhr, eröffnete das israelische Boot das Feuer. Die Verdächtigen konnten palästinensische Fischer in die Feuerlinie bringen, die Israelis so zur Feuereinstellung zwingen und schließlich im Schutz zahlreicher kleiner Fischerboote entkommen. Zuvor wurde beobachtet, wie große Säcke über Bord geworfen wurden.
Der Kommandant der DABUR ließ die genaue Position bestimmen. Am 9. Mai untersuchte ein Spezialboot der israelischen Marine mit einer ferngesteuerten Unterwasserkamera die Stelle und fand schließlich 13 mit insgesamt mehr als einer halben Tonne hoch brisantem Sprengstoff gefüllte Säcke.
Untersuchungen ergaben, dass dieser aus in den israelisch-ägyptischen Kriegen 1967 und 1973 auf dem Sinai gelegten Landminen stammt. Mit dem Sprengstoff sollten - so der israelische Geheindienst - wahrscheinlich Kassam-Raketen befüllt werden, die in den letzten Wochen vermehrt aus dem Gazastreifen nach Israel abgefeuert werden.