13.05.2006, 10:48
Zitat:Turin posteteda sind Dir die Gepflogenheiten internationaler Verhandlungen aber noch weniger vertraut als Ahmadinedschad ....
Sorry, aber das ist so was von konstruiert, das ist nicht mehr ernstzunehmen. Der Inhalt des Briefes ist in Sachen Forderungen derart allgemein, genausogut könnte Ahmadinedschad die USA auffordern, einfach "netter" zu sein.
"man" stellt zu Beginn von Gesprächen nicht einfach knallhare Forderungen sondern spricht Problemfelder an, und es ist dann Sache der Gegenseite darauf einzugehen - in einem immer konkreter werdenden Dialogprozess ergeben sich dann Annäherungen auf einigen Problemfeldern und starre Fronten bei anderen Punkten.
Entscheidend ist, dass und wie die Gegenseite den "Versuchsballon" und den Gesprächsfaden aufnimmt.
Das von Dir gewünschte knallharte Fordern würde bedeuten, dass ein Nichteingehen auf diese Punkte sofort das Ende des Dialogs bedeuten würde. So aber - mit mehr oder weniger angesprochenen Problemfeldern - lässt sich im Dialog der einzelne Punkt konkretisieren, bei dem man sich einigen kann - und die anderen Fragen bleiben ausgeklammert und werden zu einem späteren Zeitpunkt (ggf.) wieder aufgegriffen.´
Je nachdem, wie weit "on top" und wie ausführlich und intensiv sich der "Briefeschreiber" einzelnen Punkten und Fragen widmet, ist auch das Interesse des Autors an der Klärung der Fragen zu sehen. Vergleich mal, wie lange die Ausführungen zu den Themen "prisoners in Guantanamo Bay", oder "Irak und Saddam" sowie "Israel und >newly elected Palestinian administration<" sind.....(das nennt sich übrigends "Auswertung" und "Analyse", und da gibts ganze Abteilungen, die für sowas geschult sind).
Während wir uns hier über die Feinheiten der Interpretation intensive Dispute liefern wird von anderer Seite kräftig Holz ins Feuer gelegt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailytimes.com.pk/default.asp?page=2006%5C05%5C09%5Cstory_9-5-2006_pg1_3">http://www.dailytimes.com.pk/default.as ... 2006_pg1_3</a><!-- m -->
Zitat:Tuesday, May 09, 2006Damit wird für die Hardliner im Iran das beste aller denkbaren Argumente geliefert, um einen vorsichtig geknüpften "seidenen Gesprächsfaden" mit den USA abreissen zu lassen:
Israel will hit Iran in the next few months: Israeli official
By Khalid Hasan
WASHINGTON: Israel will strike Iran’s nuclear facilities in the next “month or two or three,” an Israeli official has been quoted here as saying.
...
schon interessant, dass diese Drohung jetzt - nach dem Brief - kommt; sollte der vielleicht doch mehr meiner Interpretation der Dinge entsprechen, und deshalb ein entsprechendes Störmanöver notwendig sein???