09.05.2006, 15:35
Zitat:CAKAL posteteFür eine vollkomene Trennung von Staat und Religion bin ich nicht, ich hab z.B nichts dagegen das die AKP die Türkei regiert und befürworte selbst eine Lockerung des Laiezismus. Ich persönlich will nur nicht das in der Türkei die Sharia als die einzige Quelle zur Rechtssprechung gilt, ich hab auch davor Angst das religiöse Eiferer eine irrationale Grossmachtpolitik ähnlich wie Hussein oder Ghaddafi betreiben die die Türkei Isolieren oder im schlimmsten Fall zu einem Krieg mit der USA/westlicher Gemeinschaft führen kann. Wenn ich mir 100% ig sicher sein kann das die Gefahren ausgeschlossen sind hätte ich nichts gegen religiösen Einfluss auf die Politik.
Eine Frage habe ich noch an dich. Glaubst du, dass die Religion volkommen vom politischen getrennt werden soll?
Ich höre andauernd in den deutschen medien, dass man das so machen muss.
Aber warum Regiert dann die CDU in Deutschland? Wenn gerade diese Leute die trennung zwischen Religion und Politik fordern in den arabischen oder eurasischen Staaten. Gilt das nur für den Islam oder meinen die Westlichen Staaten, dass die arabisch- eurasischen Staaten nicht in der Lage sind so zu regieren wie z. B. die CDU. Sollte nicht jeder das Recht haben etwas zum Staatswesen beizutragen. Du musst bedenken, dass die Geistlichen egal welcher Religion im Volk sehr viel Einfluss haben.
Grüße