04.05.2006, 12:16
@Thomas
Du verstehst nicht was ich meine. In erster Linie ging es hier darum das es besser für die BRD ist, das man die Pipeline durch die Ostsee führt und nicht durch 10 andere Staaten. Gründe siehe oben.
Man investiert nicht nur Geld in Russland, sondern vertreibt Industriegüter und Chemikalien für die Erdölförderung. Des Weiteren wird man wahrscheinlich auch Förder-Know-How der Russen erhalten. UND man bekommt ein Bei in die Tür für den Vertrieb des Gas.
Um den Punkt der Abhängigkeit von Russland ging es zunächst gar nicht, das hast du eingeworfen.
Demnach wäre es besser gar keine Pipeline zu bauen? Dann für mal die Alternativen auf. Ziel ist es ja durch die Pipeline vom Erdöl und anderer Staaten unabhängiger zu werden. Man erweitert also eher die Palette der Exportländer. Vor allem substituiert man Gas gegen ÖL.
In Russland schlummern gigantische Ressourcen, die nun auch mit deutscher Hilfe erschlossen werden. Zukünftig wird man sich darum reißen da mitzumischen und wir haben ein Bein in der Tür (naja erstmal nur den Fuß).
Ist ja ne geniale Idee von dir, das es sicherer ist von mehreren Exportländern fossile Brennstoffe zu bekommen, da hat sicher noch niemand drüber nachgedacht. :misstrauisch:
Ich kenne nicht die genauen Zahlen, aber man müsste Verträge mit unzähligen Ländern machen um die gleiche Menge Gas und Öl zu bekommen wie aus Russland. Mir wäre auch neu das südamerikanische und afrikanische Länder verlässlicher wären als Russland. Hinzu kommen geographische Hindernisse.
Russland war sogar im Kalten Krieg ein verlässlicher Lieferant.
Also noch mal: Der Punkt ist es gibt mittelfristig einfach keine Alternativen
Du verstehst nicht was ich meine. In erster Linie ging es hier darum das es besser für die BRD ist, das man die Pipeline durch die Ostsee führt und nicht durch 10 andere Staaten. Gründe siehe oben.
Man investiert nicht nur Geld in Russland, sondern vertreibt Industriegüter und Chemikalien für die Erdölförderung. Des Weiteren wird man wahrscheinlich auch Förder-Know-How der Russen erhalten. UND man bekommt ein Bei in die Tür für den Vertrieb des Gas.
Um den Punkt der Abhängigkeit von Russland ging es zunächst gar nicht, das hast du eingeworfen.
Demnach wäre es besser gar keine Pipeline zu bauen? Dann für mal die Alternativen auf. Ziel ist es ja durch die Pipeline vom Erdöl und anderer Staaten unabhängiger zu werden. Man erweitert also eher die Palette der Exportländer. Vor allem substituiert man Gas gegen ÖL.
In Russland schlummern gigantische Ressourcen, die nun auch mit deutscher Hilfe erschlossen werden. Zukünftig wird man sich darum reißen da mitzumischen und wir haben ein Bein in der Tür (naja erstmal nur den Fuß).
Ist ja ne geniale Idee von dir, das es sicherer ist von mehreren Exportländern fossile Brennstoffe zu bekommen, da hat sicher noch niemand drüber nachgedacht. :misstrauisch:
Ich kenne nicht die genauen Zahlen, aber man müsste Verträge mit unzähligen Ländern machen um die gleiche Menge Gas und Öl zu bekommen wie aus Russland. Mir wäre auch neu das südamerikanische und afrikanische Länder verlässlicher wären als Russland. Hinzu kommen geographische Hindernisse.
Russland war sogar im Kalten Krieg ein verlässlicher Lieferant.
Also noch mal: Der Punkt ist es gibt mittelfristig einfach keine Alternativen