Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Polen
@Fieserfettsack

Stammtischgerede, weil:

Dir scheinbar nicht mal ansatzweise einfällt, die Position Russlands zu reflektieren, sondern nur auf die lauten Töne aus Warschau hörst und dann davon redest, dass man nicht mehr aus Polen erpressbar sei, was ne lächerliche Zurechnung ist, wenn man bedenkt, wer das Gas letztlich liefert... Ich finde es daher etwas seltsam, dass einem autokratischen Regime, das schon mehrfach die Gaswaffe nutzen wollte, mehr getraut wird als einem mehrfachen Verbündeten. Denn, wer hat denn schon mehrfach gedroht, das gaz zu kürzen, wenn nicht gehorcht wird?? Polen??? Belarus??? Du mußt dir schon überlegen, was du sagst und nicht nur oberflächliche Pressestatements nacherzählen.
Und Gas wird seitens einer der Pipelineanlieger sicher nicht geklaut. Polen ist ein Rechtsstaat im Gegensatz zu Russland, auch da die völlig falschen Zurechnungen. Höchstens, Russland will Polen oder andere Osteuropäer erpressen. Nur wenn die das bei denen machen, kommen wir auch mal dran.

Und dann dein etwas fehlgeleitete Vorstellung von Energiesicherheit!?
Wir wollen also anstaat von iranischem Öl (wobei wir das ja gar nicht sein haha) nun vom russischen Erdgas abhängig sein? Welch Leistung!
Die Diversifizierung soll ja gerade dahon gehen, dass wir nicht übermäßig auf eine Quelle angewiesen sind. Der Energiemix muss schon passen.

Und dann zur Pipeline:
Ja, deutsche Firmen sind da beteiligt. Aber beim Abbau ist erst eine deutsche Teilbeteiligung da, von Eon, wenn ich mich nicht irre. Weitere Zusammenarbeit wurde bislang nicht vereinbart, obwohl Verhandlungen schon seit 3 Jahren laufen. Wer weiß, warum das so lange geht? Wahrscheinlich weil die Russen einfach nicht nur deutsches kapital haben wollen, sondern auch Beteiligungen am Versorgergeschäft?! Weil so schleichend der deutsche/westeuropäische Markt gänzlich von Gazprom übernommen werden soll? In einerVerbindung von Eon und Gazprom, wer wäre wohl da der Chef?? Ein kleiner regionaler Player wie Eon oder das weltweit drittgrößte Unternehmen in Sachen Börsenwert?

Ein kluger Energiemix würde dahin gehen, andere Quellen für Ergdas zu finden. Norwegen allein reicht sicher nicht aus. Aber man kann aus Katar, aus dem kaspischen Gebiet neue Lieferquellen sich erschließen und zusätzlich andere Energieträger fördern. Man muss nicht dieselben Fehler wie beim Erdöl machen und wenigen Erdgaslieferanten auf den Leim gehen.

@ Tiger

Ist ne gute Argumentation. Nur tendiere ich generell dazu, weitere Quellen zu erschließen. Die Ostseepipeline ist eine große Investition, für die auch der Staat mit aufkommt. Und sowas kann Investitionen in andere Quellen erschweren...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: