01.05.2006, 13:29
Zitat:Quintus Fabius posteteder letzte punkt ist damit ein klarer nachteil für die partisanenkriegsführung. große und leere gebirge haben zwar eine gewisse ähnlichkeit mit den geographischen verhältnissen in afghanistan, die die kriegsführung der mudschahedin gegen die sowjets in den 80ern begünstigte. anders als die sowjets in den 80ern in afghanistan verfügen die amerikaner aber über modernste überwachungs- und informationstechnologie, die es ermöglicht, feindliche kräfte in diesem gebiet zu lokalisieren und dann auch zu bekämpfen.
Dafür ist der Iran sehr groß ! Gebirgig ! und hatte große, sehr leere Gebiete !
daneben können die (menschen-) leeren gebiete (in denen sich dann nur noch partisanen aufhalten) abgerieglt und zu den aus dem vietnamkrieg bekannten "kill boxes" oder "fire free zones" erklärt werden, in denen sich - anders als in vietnam - nur noch feindliche kämper aufhalten und ohne rücksicht auf die zivilbevölkerung bekämpft werden könnten.
Zitat:Im Iran wäre in den großen Gebirgsregionen ein Partisanenkrieg sogar leichter möglich als in der Sowjetunion, da die Wehrmacht, SS usw wesentlich mehr Truppen abstellen konnten für diese Waldgebiete als die USA es jemals könnten.das mit den abzustellenden truppen stimmt. andererseits verfügten wehrmacht und waffen-ss auch nicht über derartig fortgeschrittene überwachungs- und aufklärungsmöglichkeiten wie die amerikaner heutzutage. zum anderen halte ich die partisanenbekämpfung in den sumpfigen waldgebieten der sowjetunion damals für ungleich schwieriger als die partisanenbekämpfung im gebirge heutzutage ...
Zitat:Noch darüber hinaus sind die unerschlossenen Gebirgsregionen im Iran größer als die Sümpfe in Weißrußland!was meines erachtens keine rolle spielt. solange die nachschubwege nicht direkt durch die von den partisanenkontrollierten gebiete verlaufen sehe ich hier kein problem. die gebirge sind fast menschenleer und könnten effektiv abgeriegelt und kontrolliert werden, beispielsweise mit sperranlagen wie dem grenzzaun der franzosen in algerien.
generell wäre es meines erachtens nach erfolgreicher, den guerillakampf aus den übervölkerten städten des iran herauszuführen, da hier sowohl die unterstützung durch die einheimische bevölkerung gesichert ist als auch die der internationalen öffentlichkeit.
