30.04.2006, 12:46
Zitat:Atahualpa posteteund bei einer Invasion des Iran greift auch das Argument "Demokratie" nicht, denn dort gibt es Wahlen, die allerdings den USA nicht genehme Regierungen an die Macht spülen - und wo kämen wir hin, wenn wir jedes Land angreifen, dessen Regierung uns nicht gefällt
.....
Ich weiß nicht viel über Länder wie Irak oder Iran, ich nehme mal an das sie auch sowas wie eine Demokratie wollen, aber vielleicht letztlich doch eher auf ihre Religiösen Führer oder wie auch immer hören.
Die USA können diese Länder nicht einfach besetzten und gleichzeitig für die Demokratie predigen.
....
Das heist schon was wenn in den USA selbst altgediente Generäle die Regierung und die Armee hart kritisieren.
ansonsten ist eine Invasion des Iran (wie im Irak) sehr unwahrscheinlich, die USA werden sich wohl allenfalls drauf beschränken, in "chirurgischen Operationen" ausgewählte Ziele wie die Atomanlagen des Iran zu attackieren;
dann aber wird es - davon bin ich überzeugt - zunächst einen Aufschrei und dann einen Aufstand im (bisher noch ruhigen) schiitischen Süden des Irak geben, so dass die bisherigen Probleme im (sunnitischen) Mittelirak dagegen verblassen,
was die Freude der US-Bevölkerung über Interventionen in anderen Ländern nicht unbedingt erhöhen dürfte (der Irak wird jetzt schon zum zweiten Vietnam)
und dann kommen - möglicherweise - auch Bombenanschläge u.a. im "Kernland" der USA. Da lassen sich entsprechende Autobomben auch im Lande zusammen basteln und über Flug- oder Schiffsfracht (Tanker, Container) - die großen Hafenterminals lassen sich z.B. nicht völlig kontrollieren - könnten sogar größere "schmutzige Bomben" in die USA geschmuggelt und dort gezündet werden.
