29.04.2006, 23:03
Jetzt stellt sich nur die Frage ob die USA tatsächlich den Iran angreifen werden.
Wie auch immer, das ist meiner Einschätzung nach ein Teufelskreis aus dem die USA die nächsten Jahrzehnte nicht rauskommen werden.
Wie bitte sollen die den Iran selbst nach einem Sieg unter Kontrolle halten?
Die schaffen es ja im Irak kaum.
Die Moral der US-Truppen soll ja angeblich auch am Boden sein, weil es einfach kein Ende nimmt.
Ich weiß nicht viel über Länder wie Irak oder Iran, ich nehme mal an das sie auch sowas wie eine Demokratie wollen, aber vielleicht letztlich doch eher auf ihre Religiösen Führer oder wie auch immer hören.
Die USA können diese Länder nicht einfach besetzten und gleichzeitig für die Demokratie predigen.
Letztlich ist die Stimmung in diesen Länder soviel ich weiß nicht unbedingt Pro-USA.
Aber wenn die USA aus diesen Ländern abziehen, könnte schon die nächste Regierung dort wieder eine ähnliche sein wie die die besiegt wurde, dann gehts wieder los.
Andererseits bleiben die US-Truppen dort um die Öllieferungen zu sichern, dann müssen sie immer mit Angriffen rechnen, was letztlich zu einem ständigen Kriegszustand der US-Armee führt.
Und das kostet schweinegeld.:wall:
Das heist schon was wenn in den USA selbst altgediente Generäle die Regierung und die Armee hart kritisieren.
Wie auch immer, das ist meiner Einschätzung nach ein Teufelskreis aus dem die USA die nächsten Jahrzehnte nicht rauskommen werden.
Wie bitte sollen die den Iran selbst nach einem Sieg unter Kontrolle halten?
Die schaffen es ja im Irak kaum.
Die Moral der US-Truppen soll ja angeblich auch am Boden sein, weil es einfach kein Ende nimmt.
Ich weiß nicht viel über Länder wie Irak oder Iran, ich nehme mal an das sie auch sowas wie eine Demokratie wollen, aber vielleicht letztlich doch eher auf ihre Religiösen Führer oder wie auch immer hören.
Die USA können diese Länder nicht einfach besetzten und gleichzeitig für die Demokratie predigen.
Letztlich ist die Stimmung in diesen Länder soviel ich weiß nicht unbedingt Pro-USA.
Aber wenn die USA aus diesen Ländern abziehen, könnte schon die nächste Regierung dort wieder eine ähnliche sein wie die die besiegt wurde, dann gehts wieder los.
Andererseits bleiben die US-Truppen dort um die Öllieferungen zu sichern, dann müssen sie immer mit Angriffen rechnen, was letztlich zu einem ständigen Kriegszustand der US-Armee führt.
Und das kostet schweinegeld.:wall:
Das heist schon was wenn in den USA selbst altgediente Generäle die Regierung und die Armee hart kritisieren.