29.04.2006, 20:04
Ich sehe das Ganze genauso wie Azrail. Der Islam wird als Wertemaßstab in der islamischen Welt auch im Staat fungieren. Taliban und Mullahs sind keine wahren Vertreter des Islams, aber das ist hier nicht das Thema.
Es wird längerfristig eine Synthese zwischen moderner Demokratie und dem Islam geben und diese Wahl sollte man den dortigen Bürgern überlassen und nicht versuchen die eigenen westlichen Werte komplett auf diese Regionen zu übetragen.
Es gibt verschiedene Entwicklungen und es wird eine gegenseitige Beeinflussung geben, aber es wird keine komplette Übernahme westlicher Ideen geben. Vor allem Moral und Ethik werden in der islamischen Welt doch anders definiert und islamische Philosophie wird in den Verfassungen freier islamischer Staaten, die demokratisch sind und die Menschenrechte akzeptieren genauso eine Rolle spielen, wie hier in der BRD die Ideen Kants eine Rolle gespielt haben.
Und dies ist gut so.:daumen: Jedenfalls befürworte ich als muslimischer Iraner eine solche Synthese zwischen der modernen Demokratie und dem Islam .
Es wird längerfristig eine Synthese zwischen moderner Demokratie und dem Islam geben und diese Wahl sollte man den dortigen Bürgern überlassen und nicht versuchen die eigenen westlichen Werte komplett auf diese Regionen zu übetragen.
Es gibt verschiedene Entwicklungen und es wird eine gegenseitige Beeinflussung geben, aber es wird keine komplette Übernahme westlicher Ideen geben. Vor allem Moral und Ethik werden in der islamischen Welt doch anders definiert und islamische Philosophie wird in den Verfassungen freier islamischer Staaten, die demokratisch sind und die Menschenrechte akzeptieren genauso eine Rolle spielen, wie hier in der BRD die Ideen Kants eine Rolle gespielt haben.
Und dies ist gut so.:daumen: Jedenfalls befürworte ich als muslimischer Iraner eine solche Synthese zwischen der modernen Demokratie und dem Islam .