29.04.2006, 11:25
1 Es sind keine anderen Einheimischen Eliten mehr übrig, die demokratischen und sozialistischen hat der Westen ja mit eliminiert.
2 So wie in der Türkei Islamisten in der Regierung eine gute Sache machen, würden auch Muslimbrüder in Ägypten den Ägpytischen Staat gut regieren. Man lässt sie nur nicht.
3 Islamismus ist nicht immer schlecht per se, es gibt Gruppen wie die Hamas die nicht tragbar sind, aber wie richtig gesagt gibt es auch andere Gruppen
4 Entweder man akzeptiert was die islamischen Völker selber wollen, nämlich eine eigene Kultur, oder man bekämpft das weiter wie das der Westen zur Zeit versucht. Es gibt keine dritte Lösung
Unternehmer und Öl Scheichs aus Saudi Arabien, Kuwait, Quatar, Oman usw haben sich überall in die westliche Wirtschaft eingekauft und handeln auch mit vielen anderen Dingen, Aktien usw oder lassen handeln.
Wirtschaft und strenge Religion schließen sich nicht gegenseitig aus ! Auch die ersten Kapitalisten waren ja strenge Evangelikale, Calvinisten ! die eine sehr puritanische und enge Auslegung der Religion hatten.
Die Islamistischen Regime die du da nennst wurden im Fall der Taliban !! vom Westen und Gegen den Willen des Afghanischen Volkes installiert und im Fall Iran liegt die Erfolglosigkeit im Wiederstand gegen den Westen.
Ist das also die einzige Lösung :
Unterwerft euch, nur so dürft ihr euch der globalen „Weltgesellschaft“ anschließen ?!
Die Taliban benutzen z.B. radikale Bücher, die in den USA gedruckt und gefertigt wurden mit dem Ziel der Radikalisierung !
Sie wurden mit Waffen beliefert und geheimdienstlich unterstützt und haben dann Afghanistan erobert, mit US Hilfe und Pakistanischer Hilfe und die Taliban waren zum größten Teil Ausländer !
Und dann,als die Taliban nicht dem Westen willfahren wollten mit dem Pipelineprojekt durch Afhganistan, da empört sich der Westen nun moralisch über den Steinzeitislamismus, den er aber selbst geschaffen hat !
2 So wie in der Türkei Islamisten in der Regierung eine gute Sache machen, würden auch Muslimbrüder in Ägypten den Ägpytischen Staat gut regieren. Man lässt sie nur nicht.
3 Islamismus ist nicht immer schlecht per se, es gibt Gruppen wie die Hamas die nicht tragbar sind, aber wie richtig gesagt gibt es auch andere Gruppen
4 Entweder man akzeptiert was die islamischen Völker selber wollen, nämlich eine eigene Kultur, oder man bekämpft das weiter wie das der Westen zur Zeit versucht. Es gibt keine dritte Lösung
Zitat:Wollen die islamischen Staaten des Nahen Ostens und Asiens sich der globalen Weltgesellschaft anschließen, dann brauchen sie eine moderate, flexiblerer Interpretation des Islams.Warum dieses ? Die dem Westen und der Westlichen Wirtschaft angeschlossenen Wahabitischen Staaten in Arabien habe eine solche auch nicht und sind trotzdem wirtschaftlich erfolgreich. Schlicht und einfach weil sie sich dem Westen nicht entgegen gestellt haben.
Unternehmer und Öl Scheichs aus Saudi Arabien, Kuwait, Quatar, Oman usw haben sich überall in die westliche Wirtschaft eingekauft und handeln auch mit vielen anderen Dingen, Aktien usw oder lassen handeln.
Wirtschaft und strenge Religion schließen sich nicht gegenseitig aus ! Auch die ersten Kapitalisten waren ja strenge Evangelikale, Calvinisten ! die eine sehr puritanische und enge Auslegung der Religion hatten.
Die Islamistischen Regime die du da nennst wurden im Fall der Taliban !! vom Westen und Gegen den Willen des Afghanischen Volkes installiert und im Fall Iran liegt die Erfolglosigkeit im Wiederstand gegen den Westen.
Ist das also die einzige Lösung :
Unterwerft euch, nur so dürft ihr euch der globalen „Weltgesellschaft“ anschließen ?!
Zitat:Und wenn ich derzeit die lauteren, radikaleren Islamisten höre, dann hab ich da so meine Zweifel, inwieweit das eine Option ist.Diese sind aber eine Reaktion und keine Aktion, und in etlichen Fällen, wie z.B. bei den Taliban sind sie von den USA geschaffene Gruppen !
Die Taliban benutzen z.B. radikale Bücher, die in den USA gedruckt und gefertigt wurden mit dem Ziel der Radikalisierung !
Sie wurden mit Waffen beliefert und geheimdienstlich unterstützt und haben dann Afghanistan erobert, mit US Hilfe und Pakistanischer Hilfe und die Taliban waren zum größten Teil Ausländer !
Und dann,als die Taliban nicht dem Westen willfahren wollten mit dem Pipelineprojekt durch Afhganistan, da empört sich der Westen nun moralisch über den Steinzeitislamismus, den er aber selbst geschaffen hat !