18.04.2006, 09:24
stimmt, der attentäter war vom "islamischen dschihad", ich hatte mich verhört. der attentäter wär übrigens erst 16 jahre alt :pillepalle: aus der welt:
Zitat:Hamas nennt Anschlag "Selbstverteidigung"nachdem die vereinigten staaten und die europäische union ihre finanzhilfen für die neue palästinensische regierung eingefroren haben und diese kurz vor dem finanziellen kollaps steht, springen der iran, russland und katar in die bresche. ebenfalls aus der welt:
Neun Tote bei Bombenattentat in Tel Aviv
Ein palästinensischer Selbstmordattentäter hat sich am Ostermontag in einem Schnellimbiß in Tel Aviv in die Luft gesprengt und acht Menschen mit in den Tod gerissen. Israelische Medien berichteten, mehr als 60 weitere Menschen seien verletzt worden, einige von ihnen schwer. Es handelte sich nach Angaben der Polizei um einen besonders großen Sprengsatz, der am Ort der Explosion schweren Sachschaden anrichtete. [...]
Ein Hamas-Sprecher sagte in Gaza, solche Anschläge seien Widerstand gegen die israelische Besatzung und gehörten zum Recht des palästinensischen Volkes. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas verurteilte die Tat hingegen als Terror. Nach palästinensischen Angaben handelt es sich bei dem Attentäter um Sami Salim Hammad aus Dschenin im nördlichen Westjordanland. Er sei Mitglied der radikalen Gruppe Islamischer Dschihad. [...]
Zitat:Teheran, Katar und Moskau sagen Hamas Finanzhilfen zu
Der Iran wird der palästinensischen Autonomiebehörde unter Führung der radikal-islamischen Hamas-Bewegung mit 50 Millionen Dollar (41,3 Millionen Euro) helfen. [...] Der US-Verbündete Katar zog gestern nach und verkündete, die palästinensische Regierung mit der gleichen Summe zu unterstützen. Auch Rußland erklärte sich zu Finanzhilfen bereit, gab aber keine Summe bekannt. Außenminister Sergej Lawrow nannte den Zahlungsstopp des Westens einen Fehler. Schließlich sei die Hamas im Januar in demokratischen Wahlen an die Macht gekommen, sagte er der Agentur Interfax zufolge. [...]
Im übrigen reichen auch die Zusagen kaum, ausstehende Beamtengehälter dauerhaft zahlen zu können. [...]
Indessen wurden erste Korruptionsvorwürfe gegen die Hamas laut: Letzte Woche predigte Regierungschef Ismail Hanija Sparsamkeit, jetzt sah er sich genötigt, Meldungen zu entkräften, er habe an einem Festmahl zum Sieg der Hamas teilgenommen. Der Chef der Hamas-Brigaden in Dschebalya flüchtete nach Vorwürfen, er habe ein achtjähriges Mädchen vergewaltigt.