14.04.2006, 13:03
Zitat:Vor kurzem soll der iranische Präsident den Beitritt des Landes zu den Atommächten verkündet haben.Ich halte das wieder für ein Übersetzungsdilemma. Nach meiner beschränkten Wahrnehmung hat er damit gemeint, dass Iran über zivile Nuklearenergie verfügt. Der klassische Terminus von der Atommacht als A-Waffen-Staat war hier ganz sicher nicht gemeint.
Zitat:Ob die Iraner und die Mullahs sich in den Arsch beissen können diesen Mann an die Macht gebracht zu haben ?Interessante Frage, aber ich denke, derzeit liegt eher noch das Gegenteil vor, nach dem Motto: "Recht hat er doch". Zudem hat Ahmadinejad (sp.?!) m.E. immer noch viele Sympathien aus seiner Zeit als Bürgermeister. Wie es um die Erwartungshaltung der Bevölkerung bzgl. seiner innenpolitischen Versprechen bzw. deren Einhaltung steht, kann ich nicht sagen.
Die "In den Arsch beissen"-Haltung würde natürlich den USA für ihr "Regime-change"-Dogma in den Kram passen, aber irgendwie halte ich das für Wunschdenken, genauso wie im Irak.
Zitat:Weder die Russen, noch die Chinesen sind "aus Liebe" Verbündete der Iraner.Sind denn überhaupt Staaten auf dieser Welt "aus Liebe" Verbündete?! Das sind doch nicht mal die Briten und die USA.

Ernsthaft: Dass beide Staaten handfeste Interessen im Iran haben, ist klar. Dass diese Interessen langfristig viel schwerer wiegen als eine Allianz aus Not mit den USA, ist auch klar (für mich). Nur wird der Druck auf Staaten, die mit dem Iran sympathisieren, mit jedem Tag größer, weil derzeit der liebe iranische Präsident all das tut, was man klassischerweise als "Öl ins Feuer gießen" bezeichnet. Das rationale Kalkül könnte aus diesem Grund selbst bei den größten US-Kritikern (was im Kreis der Mächte für mich China und Russland sind) den Ausschlag für eine Position geben, die für Zuspruch für amerikanische Interessen sorgt. Insgeheim werden sie fluchen, aber das ändert nichts an der Lage per se.
Eine nette Alternative wäre natürlich ein russisch-chinesischer Präventivschlag inkl. Besetzung des Iran. :evil:
Allerdings weit von der Realität und Praktikabilität entfernt...