14.04.2006, 12:27
@Turin
Ich denke mal, dass du momentan sicher Recht hast. Das Herbeizaubern einer Legitimation dürfte derzeit noch auf der Agenda auf Nummer eins stehen.
Doch, wie lange noch?
Weder die Russen, noch die Chinesen sind "aus Liebe" Verbündete der Iraner. Beide stecken da in gewissen Zwickmühlen, da unterschiedliche Interessen in diesem Punkt kollidieren.
Andererseits, die amerikanischen Beziehungen sowohl mit Russland als auch mit China haben sich in der letzten Zeit mehr und mehr verschlechtert.
Generell dürfte es also Washington also nicht so leicht fallen, die beiden Staaten auf ihre Seite zu bekommen.
Andererseits, wie du selbst ja sagtest: Der Iran tut alles, was er kann, um daran etwas zu ändern.
Trotzdem würde ich die Konsequenzen aus einer Konfrontation nicht unterschätzen wollen. Denn: Durch einen Konflikt würden alle leiden, gerade das Öl ist da eine sehr guter Hebel für die Iraner und selbst ohne Raketenangriffe auf saudische Raffenerien, der Markt dürfte beim Angriff panisch reagieren. Und Chinas Wachstum würde natürlich mächtig leiden unter Engeriknappheit und überhöhten Ölpreisen. Die gefürchteten Konsequenzen spielen also neben dem üblichen Machtkalkül und Großmachtspielchen eine
wesentliche Rolle gerade bei China, um seine Politik genauer zu definieren.
@ Der Schakal
Naja, es wurden doch schon Stimmen laut, dass viele einflußreiche Leute derzeit politisch an den Rand gedrängt wurden von dieser Koalition aus radikalen Mullahs und den Pasdaran (bzw. den dortigen radikaleren Kreisen).
Ich denke mal, dass du momentan sicher Recht hast. Das Herbeizaubern einer Legitimation dürfte derzeit noch auf der Agenda auf Nummer eins stehen.
Doch, wie lange noch?
Weder die Russen, noch die Chinesen sind "aus Liebe" Verbündete der Iraner. Beide stecken da in gewissen Zwickmühlen, da unterschiedliche Interessen in diesem Punkt kollidieren.
Andererseits, die amerikanischen Beziehungen sowohl mit Russland als auch mit China haben sich in der letzten Zeit mehr und mehr verschlechtert.
Generell dürfte es also Washington also nicht so leicht fallen, die beiden Staaten auf ihre Seite zu bekommen.
Andererseits, wie du selbst ja sagtest: Der Iran tut alles, was er kann, um daran etwas zu ändern.
Trotzdem würde ich die Konsequenzen aus einer Konfrontation nicht unterschätzen wollen. Denn: Durch einen Konflikt würden alle leiden, gerade das Öl ist da eine sehr guter Hebel für die Iraner und selbst ohne Raketenangriffe auf saudische Raffenerien, der Markt dürfte beim Angriff panisch reagieren. Und Chinas Wachstum würde natürlich mächtig leiden unter Engeriknappheit und überhöhten Ölpreisen. Die gefürchteten Konsequenzen spielen also neben dem üblichen Machtkalkül und Großmachtspielchen eine
wesentliche Rolle gerade bei China, um seine Politik genauer zu definieren.
@ Der Schakal
Naja, es wurden doch schon Stimmen laut, dass viele einflußreiche Leute derzeit politisch an den Rand gedrängt wurden von dieser Koalition aus radikalen Mullahs und den Pasdaran (bzw. den dortigen radikaleren Kreisen).