12.04.2006, 22:54
Here we go...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/Articles/2006/04/11/205906/Japan+starts+hunt+for+fighter+replacement.html">http://www.flightglobal.com/Articles/20 ... ement.html</a><!-- m -->
Aber die Japaner werden es sicher ernst meinen mit der nächsten Generation. Ich tippe, obwohl mir das als Europäer weniger zusagt, auf F-22. Das Zeitproblem besteht sicherlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Japaner im Gegenzug für ein wenig ToT oder Nachlass beim Preis das erdulden würden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/Articles/2006/04/11/205906/Japan+starts+hunt+for+fighter+replacement.html">http://www.flightglobal.com/Articles/20 ... ement.html</a><!-- m -->
Zitat:Japan starts hunt for fighter replacementAn die Hornet glaube ich nicht so wirklich. Obwohl der Typ für Japans viele Einsätze über Meer doch einige gute Fähigkeiten mitbringt.
Japan’s Air Self-Defence Force has issued a letter of request to France, the UK and the USA to provide information on new fighters to replace the service’s planned phased retirement of 91 Mitsubishi/McDonnell Douglas F-4EJ Kais from 2010, writes Seili Hirokawa in Yokohama.
The FX fighter requirement – a key element of Tokyo’s 2005-9 defence plan – has been narrowed to the Boeing F-15FX and F/A-18E/F Super Hornet, Dassault Rafale, Eurofighter Typhoon and Lockheed Martin F-22 Raptor and F-35 Joint Strike Fighter (JSF). ...
Aber die Japaner werden es sicher ernst meinen mit der nächsten Generation. Ich tippe, obwohl mir das als Europäer weniger zusagt, auf F-22. Das Zeitproblem besteht sicherlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Japaner im Gegenzug für ein wenig ToT oder Nachlass beim Preis das erdulden würden.