08.04.2006, 20:39
Zitat:Was die DERA Studien anbelangt, sie wurden zu einer Zeit durchgeführt, als man weitestgehend nur Vermutungen über die Leistungsfähigkeit anstellen konnte. Representativ sind diese Studien meines Erachtens nach nicht.Alt ist die Studie. Aber die Maschinen waren schon lange nicht mehr auf dem Reißbrett. Der Vergleich zielt daher auf die Leistungsdaten an, welche von den Herstellern, b.z.w. Militärs für die Serienfertigung festgelegt und angestrebt wurden. Alle Komponenten der Flugzeuge standen bereits fest.
Zwei Sachen können nun passiert sein.
1. Vorgaben der Studie wurden übertroffen
2. Vorgaben wurden nicht erreicht
Da es keine aktuelle Studie gibt, lässt sich nun keine direkte Aussage darüber treffen wie nahe sich die Maschinen sind. Aber es mir nicht von großen Leistungseinbnußen des EF gegenüber dem Planungsniveau bekannt genausowenig ist mir etwas über Leistungssteigerungen der Rafale bekannt.
Das ganze bezieht sich wohlgemerkt auf die 1. Serienmaschinen die Ausgeliefert werden sollten(wurden). D.h. es sind also Aufwuchspotentiale nicht beachtet worden.
Zitat:Warum ist der Eurofighter der angeblich so viel bessere Jäger und warum die Rafale der bessere Jagdbomber?Ganz einfach, die Rafale hat die Jagdbomberfähigkeit schon, der EF bekommt sie erst noch. Sobald also Tranche 2 da ist, kann man wieder vergleiche ziehen. Zudem kann die Rafale gut 1 Tonne mehr Waffenlast tragen.
Der EF hingegen hat ein aktives Radar mit größerer Reichweite und besserer Auflösung (d.h. es kann kleinere Objekte früher entdecken) als die Rafale, welches ein PESA (Passive Electronically Scanning Array) hat. Dafür ist die Radarstrahlung des PESA Radars schwerer zu entdecken. Ob der Reichweitenunterschied jetzt tatsäachlich 85km oder vielleicht nur 40-50km ist, das wissen nur die Hersteller. Aber extrem ist er auf jeden Fall insbesondere wenn man bedenkt das der EF kleiner Objekte früher entdecken können.
Zudem verfügt der EF über einige Abwehrmaßnahmen, die meiner Meinung nach nicht unwesentlich ist, wie z.B. der towed decoy.
RCS - Werte sind leider nicht bekannt, es ist aber zu vermuten das da wohl die Rafale vorne liegt. Der EF ist nur aus der Frontansicht Radarsignaturreduziert.
Wenn man die Aufwuchspotentiale beider Maschinen vergleicht und zukünftige Planungen, dann lässt sich zu dem Thema eigentlich so gut wie keine AUssage treffen.