08.04.2006, 12:31
Mein Senf...
Was die Kosten anbelangt so scheint es, dass die Rafale F3 im Fly-Away etwa 50-55 Mio. € Kostet, der EF2000 etwa 61-63 Mio. €.
Allerdings hängen Kosten auch sehr davon ab, was letztlich in dem Auftrag enthalten ist und das kann von Kunde zu Kunde unterschiedlich sein...
Was die DERA Studien anbelangt, sie wurden zu einer Zeit durchgeführt, als man weitestgehend nur Vermutungen über die Leistungsfähigkeit anstellen konnte. Representativ sind diese Studien meines Erachtens nach nicht.
Ich denke der Eurofighter und die Rafale liegen näher beieinander als die Meisten denken. Warum ist der Eurofighter der angeblich so viel bessere Jäger und warum die Rafale der bessere Jagdbomber?
Die Rafale kommt dem EF im Luftkampf durchaus sehr Nah, sowohl BVR als auch WVR. Und im Erdkampf sieht es ganz danach aus als würden beide Maschinen ebenfalls über viele ähnliche Fähigkeiten und Leistungen verfügen, zumindest in Zukunft. Es lässt sich dabei natürlich nicht abstreiten, dass hier und da ein paar Differenzen existieren, doch der oft propagierte extreme Unterschied lässt sich für mich nicht erkennen.
Und was bietet der Eurofighter großartig mehr, was die Rafale nicht bietet?
Was die Kosten anbelangt so scheint es, dass die Rafale F3 im Fly-Away etwa 50-55 Mio. € Kostet, der EF2000 etwa 61-63 Mio. €.
Allerdings hängen Kosten auch sehr davon ab, was letztlich in dem Auftrag enthalten ist und das kann von Kunde zu Kunde unterschiedlich sein...
Was die DERA Studien anbelangt, sie wurden zu einer Zeit durchgeführt, als man weitestgehend nur Vermutungen über die Leistungsfähigkeit anstellen konnte. Representativ sind diese Studien meines Erachtens nach nicht.
Ich denke der Eurofighter und die Rafale liegen näher beieinander als die Meisten denken. Warum ist der Eurofighter der angeblich so viel bessere Jäger und warum die Rafale der bessere Jagdbomber?
Die Rafale kommt dem EF im Luftkampf durchaus sehr Nah, sowohl BVR als auch WVR. Und im Erdkampf sieht es ganz danach aus als würden beide Maschinen ebenfalls über viele ähnliche Fähigkeiten und Leistungen verfügen, zumindest in Zukunft. Es lässt sich dabei natürlich nicht abstreiten, dass hier und da ein paar Differenzen existieren, doch der oft propagierte extreme Unterschied lässt sich für mich nicht erkennen.
Und was bietet der Eurofighter großartig mehr, was die Rafale nicht bietet?