05.04.2006, 13:35
ein interessanter artikel zu dem jüngsten iranischen manöver mit dem namen "heiliger prophet" von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,409713,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 13,00.html</a><!-- m --> :
Zitat:Von Markus Becker und Matthias Gebauerdie äußerungen von konteradmiral morteza saffari sind auch toll:
Propaganda-Feuerwerk made in Iran: Beim Großmanöver "Heiliger Prophet" präsentieren die Streitkräfte des Mullah-Regimes täglich neue angebliche Wunderwaffen. Doch Experten bezweifeln die Tauglichkeit der ultraschnellen Torpedos, Tarnkappen-Raketen und fliegenden Boote. [...]
Völlig ausschließen wollten westliche Militärs zwar nicht, dass in den iranischen Behauptungen zumindest ein Körnchen Wahrheit steckt. "Wir wissen, dass die Iraner immer versuchen, ihre Waffensysteme sowohl durch ausländische als auch durch eigene Maßnahmen zu verbessern", sagte Pentagon-Sprecher Bryan Whitman. "Es ist möglich, dass sie Fortschritte bei radarabsorbierenden Materialien und Technologien machen." Allerdings seien die Iraner auch "dafür bekannt, dass sie prahlen und ihre Aussagen über technische und taktische Fähigkeiten gern übertreiben". [...]
"Das Vorführen von militärischem Gerät ist ein wichtiges Element der iranischen Politik", sagt Karp. "Ob die technischen Einzelheiten stimmen, ist fast zweitrangig. Die Iraner zeigen ihre Ambition, ein wichtiger Machtfaktor im Nahen Osten zu werden. Und diese Ambition ist sehr real."
Zitat:Das Manöver "Heiliger Prophet", sagte Konteradmiral Morteza Saffari, begann mit "einer Botschaft des Friedens und der Freundschaft": dem Abschuss einer "Shahab-2"-Mittelstreckenrakete. Seitdem schießen die iranischen Streitkräfte nahezu täglich ähnliche Friedensbotschaften vom Persischen Golf in Richtung westliche Welt.:tard: :lol!: