31.03.2006, 18:19
Zitat:Vergessen wir nicht Iran wurde schonmal mit WMDs angegriffen und sie haben nicht mit derselben Waffe geantwortet(USA wäre da wohl hysterischer gewesen).Ein gewisse rationalität ist schon da wie es scheint.Da lässt du jetzt aber (bewusst?) Aspekte unter den Tisch fallen:
1. Zu der Zeit befand sich Irans C-Waffen-Programm bestenfalls in den Kinderschuhen.
2. Nicht in jedem beliebigen Szenario ist der Einsatz auch sinnvoll bzw. durchführbar.
Du leitest aus dem Nichteinsatz eine moralische Abwägung ab. Komischerweise hat aber der Iran gerade zu der Zeit eben sein C- und schließlich auch B-Waffen-Programm überhaupt begonnen. Der Iran hat diese Waffen nicht deswegen nicht eingesetzt, weil man dort humaner ist als sonstwo auf der Welt, sondern schlicht, weil man zum betreffenden Zeitpunkt kalt erwischt worden ist.
Zitat:Jeder Druck und Einmischung von aussen kann zur Radikalisierung führen besonders im Fall Iran ein Land das 30 Jahre lang von aussen verars*** wurde!Wie gesagt, wir leben eben nicht in einer Welt, in der jeder bequem und isoliert von allen anderen sein Ding machen kann. Mit Einmischung und Druck muss sich Iran nun mal abfinden, denn er ist, anders als die USA oder früher die SU, eben keine Supermacht und kann nicht kompromißlos nach allem streben, was aus Nationalstolz oder was auch immer gewünscht wird (wobei selbst Supermächte Kompromisse eingehen müssen).
Zitat:Was ist daran falsch wenn man sagt ok du reicherst nichts an im gegenzug reden wir mit israel wegen dem 200 At0omnbomben im keller oder USA OK wir greifen euch nicht an.Was ist daran so schlimm,das wäre bestimmt ein akzeptabler Kompromiss,vergessen wir nicht Irans Anrteicherung ist ihr Recht und das Diktat der USA oder Israels sind eine klare unrechtmäßige Bedrohung.Daran ist schon die Ausgangslage falsch, denn der Iran hat unmißverständlich betont, dass die nationale Anreicherung sein Recht sei und deswegen umgesetzt werden solle. Da gibts schon mal gar keinen Ansatzpunkt eines "Ihr lasst das, und wir machen das." Und zu sagen "Ihr dürft zwar zivil anreichern, aber nicht militärisch" und dann daran zu koppeln mit den Israelis wegen ihres A-Waffen-Arsenals zu reden, ist sogar noch absurder, weil 1. die iranische Kapazität in dieser Hinsicht nicht auszuschließen ist und 2. die israelische dafür aufgegeben wird. Wir wollen doch nicht vergessen, dass dies nicht nur eine Frage von "eine Bombe für eine Bombe" ist, sondern die ganze Nahost-Problematik bekanntlich ideologisch aufgeladen ist.
Zitat:Was Deutschland angeht haben sie Atomwaffen zumindest in Form einer Büdnisskoaltion und auch Zivil.Deutschland hat keine eigenen Atomwaffen und besitzt auch keine Verfügungsgewalt über ausländische A-Waffen. Was Deutschland hat, sind Schutzgarantien im Sinne eines Bündnisses, wie du richtig sagst. Und wie du in meinem letzten Beitrag bereits lesen konntest, habe ich exakt das auch für den Iran vorgeschlagen. Nun frage ich mich, warum geht man diesen Weg nicht?!