Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
Hmh....um wen geht es eigentlich bei den Sanktionen? Zumindest nicht um die Amis Smile)))))


"2005 exportierte Iran Güter im Wert von 55,25 Milliarden US-Dollar. Die größten Export-Partner waren 2004 Japan (18,4 %), China (9,7 %), Italien (6 %), Südafrika (5,8 %), Südkorea (5,4 %), Taiwan (4,6 %), Türkei (4,4 %) und die Niederlande (4 %).
Das wichtigste Exportgut ist Erdöl. Der hohe Erdölpreis erlaubt Iran Quersubventionen seiner Industrie und Staatskasse.
Der Import betrug 2005 etwa 42,5 Milliarden US-Dollar. Die größten Importpartner waren 2004 Deutschland (12,8 %), Frankreich (8,3 %), Italien (7,7 %), China (7,2 %), Vereinigte Arabische Emirate (7,2 %), Südkorea (6,1 %) und Russland (5,4 %)."
:aus Wiki

jaja, ist bekannt, ich weiß, aber wenn man es nochmal vor sich sieht, dann erahnt man wer von den Sanktionen wie am Arsch gekniffen wäre.
Ich frag mich z.B. wo die Japaner ihr Öl herbekommen, wenn sie sich an Sanktionen beteiligen? Obwohl augenscheinlich die Südkoreaner wichtiger für den Iranischen Markt sind, da diese auch Importieren.
Oder glaubt etwa irgendeines der sanktionierenden Länder (bzw. die welche eine solche Absicht haben) das der Iran sich unzerbombt bereiterklärt Öl für Lebensmittel zu verchecken?
Klar, man sieht nicht eine "Wichtigkeit" der Güter an den Prozentzahlen, aber als Anhaltspunkt find ich`s ganz okay. Jedenfalls können wir einen Großteil der vom Iran exportierten Güter als Öl bezeichnen.....denn für ein paar Milliarden Datteln und Nüsse essen nicht mal die Japaner.
Ich bin gespannt was George unserer Angie (bzw. Condi dem Steini) angeboten hat um die zu erwartenden Verluste der deutschen Wirtschaft wegen eines Iran-Embargos auszugleichen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: