27.03.2006, 19:02
So ein richtiger Vergleich wird wohl erst im Ernstfall möglich sein
Allerdings lassen sich doch einige kleine Vorteile auf beiden Seiten entdecken. Bei der SU-35/37 gefällt mir das fixed phased array radar besser, die Schubvektorsteuerung ist ohne zweifel ein Vorteil in Dogfight. Das nach hinten gerichtete Überwachungsradar finde ich auch klasse. Eine Helmvisierung ist nach meinem Kenntnisstand wohl auch geplant. Im großen und ganzen denke ich das die SU-35/37 alles andere was derzeit am Himmel rumfliegt mit Ausnahme der Rafale, Typhoon und Raptor.
@Turin: Das mit der Kongo was eines dieser Märchen aus Tausend und einer Nacht für einen ganz besonderen Kunden
Davon kriegen mit Sicherheit einige chinesische Generäle feuchte Träume. Das hat aber mit Sicherheit nicht mit realismus zu tun.
Der EF hingegen hat jetzt ausser Supercruise nichts wirklich aussergewöhnliches zu bieten.
Aber vielleicht bekommt man ja die Möglichkeit einer realistischen Einschätzung über die Japaner, die werden ja auch langsam etwas neues für ihre F-15 benötigen, insbesondere wenn die chinesen die SU-37 bauen. Sofern der Raptor nicht verfügbar oder zu teuer ist, bleibt es mit Sicherheit nicht aus den Typhoon zu evaluieren. Aber das ist im Moment pure Spekulation.

Allerdings lassen sich doch einige kleine Vorteile auf beiden Seiten entdecken. Bei der SU-35/37 gefällt mir das fixed phased array radar besser, die Schubvektorsteuerung ist ohne zweifel ein Vorteil in Dogfight. Das nach hinten gerichtete Überwachungsradar finde ich auch klasse. Eine Helmvisierung ist nach meinem Kenntnisstand wohl auch geplant. Im großen und ganzen denke ich das die SU-35/37 alles andere was derzeit am Himmel rumfliegt mit Ausnahme der Rafale, Typhoon und Raptor.
@Turin: Das mit der Kongo was eines dieser Märchen aus Tausend und einer Nacht für einen ganz besonderen Kunden

Der EF hingegen hat jetzt ausser Supercruise nichts wirklich aussergewöhnliches zu bieten.
Aber vielleicht bekommt man ja die Möglichkeit einer realistischen Einschätzung über die Japaner, die werden ja auch langsam etwas neues für ihre F-15 benötigen, insbesondere wenn die chinesen die SU-37 bauen. Sofern der Raptor nicht verfügbar oder zu teuer ist, bleibt es mit Sicherheit nicht aus den Typhoon zu evaluieren. Aber das ist im Moment pure Spekulation.