12.03.2006, 15:12
also angriffspläne und regimewechsel in iran das wollen die usa & co schon seit der revolution auf den iran.. man sollte bedenken wie damals die situation im iran war:
eines der wichtigsten amerikanischen partner in sachen wirtschaft und militär, man bedenke was die alles an waffen bekommen haben nicht jeder freund staat wurde so belohnt. ausserdem war der iran damals sehr usa freundlich man könnte sagen opportun - das ist schon eine grosse ohrfeige gewesen für die usa ausserdem haben sie einen großen "vorposten" in dieser region verloren - die amis wollen einen treurn, opportunistischen iran an ihrer seite oder besser gesagt sie "wollten"
natürlich gibt es noch die seite des öls was ist schöner als ein truer verbündeter der einem das öl hinterherschmeissst?
hinzu kommt nun auch noch ein atomprogramm - bei vollendung kann man sagen das all diese träume endgültig vorbei sind..
wer weis irgendwie finde ich das tauziehen beider seiten seltsam, warum warten die amis so lange? und warum muckt Ahmadinejad so sehr auf.. ich frag mich das wirklich kann der iran schon nicht zumindest eine bombe haben?
auf zdf infokanal hab ich heute etwas dazu gehört über die zentrifugen und den urankapazitäten des irans:
der iran soll gar nicht so viel uran besitzen um eine längere zeit sich damit selbst versorgen zu können, so wäre der iran letztenendes doch auf uranimporten angewiesen. es soll aber für ne menge bomben reichen..
weiterhin haben sie beschrieben wie man das uran und das spaltbare uran gewinnt.. dabei kam raus das man gar nicht so viele zentrifugen brauch um das uran für die energienutzung aufzubereiten - nur für die bombe brauch man sehr reines spaltbares uran und damit auch mehr zentrifugen.. und der iran soll schon jede menge dieser anlangen besitzen..
deswegen meine frage stimmt das? wenn ja dann müssen sie doch schon zumindest für eine bombe genug uran besitzen :frag:
eines der wichtigsten amerikanischen partner in sachen wirtschaft und militär, man bedenke was die alles an waffen bekommen haben nicht jeder freund staat wurde so belohnt. ausserdem war der iran damals sehr usa freundlich man könnte sagen opportun - das ist schon eine grosse ohrfeige gewesen für die usa ausserdem haben sie einen großen "vorposten" in dieser region verloren - die amis wollen einen treurn, opportunistischen iran an ihrer seite oder besser gesagt sie "wollten"

natürlich gibt es noch die seite des öls was ist schöner als ein truer verbündeter der einem das öl hinterherschmeissst?
hinzu kommt nun auch noch ein atomprogramm - bei vollendung kann man sagen das all diese träume endgültig vorbei sind..
wer weis irgendwie finde ich das tauziehen beider seiten seltsam, warum warten die amis so lange? und warum muckt Ahmadinejad so sehr auf.. ich frag mich das wirklich kann der iran schon nicht zumindest eine bombe haben?
auf zdf infokanal hab ich heute etwas dazu gehört über die zentrifugen und den urankapazitäten des irans:
der iran soll gar nicht so viel uran besitzen um eine längere zeit sich damit selbst versorgen zu können, so wäre der iran letztenendes doch auf uranimporten angewiesen. es soll aber für ne menge bomben reichen..
weiterhin haben sie beschrieben wie man das uran und das spaltbare uran gewinnt.. dabei kam raus das man gar nicht so viele zentrifugen brauch um das uran für die energienutzung aufzubereiten - nur für die bombe brauch man sehr reines spaltbares uran und damit auch mehr zentrifugen.. und der iran soll schon jede menge dieser anlangen besitzen..
deswegen meine frage stimmt das? wenn ja dann müssen sie doch schon zumindest für eine bombe genug uran besitzen :frag: