07.03.2006, 21:43
Da wird seitens des Spiegels, wie üblich im Fall Eurofighter, Schwachsinn "berichtet":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleine.at/nachrichten/politik/52436/index.do">http://www.kleine.at/nachrichten/politik/52436/index.do</a><!-- m -->
Innenpolitisches Gezanke (mal wieder) aus dem kleingeistigen Österreich, sonst steckt nichts hinter der Meldung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleine.at/nachrichten/politik/52436/index.do">http://www.kleine.at/nachrichten/politik/52436/index.do</a><!-- m -->
Zitat:Die Eurofighter für das Bundesheer sorgen wieder für innenpolitischen Wirbel. Der deutsche "Spiegel" berichtete, Österreich könnte von einem "vertraglich vereinbarten Rücktrittsrecht" vom Eurofighter-Kauf Gebrauch machen, nachdem der Hersteller die Jets nicht rechtzeitig liefern könne. Die Eurofighter GmbH dementierte zwar, die SPÖ stieß sich aber an dem bisher bestrittenen Rücktrittsrecht der Regierung. FPÖ-Chef Strache forderte den Ausstieg aus dem Eurofighter-Kauf. Österreich werde die bestellten Eurofighter vertragskonform erhalten, erklärte hingegen der Kommunikationsleiter der Eurofighter GmbH, Wolfdietrich Hoeveler, am Samstag. Die sechs Maschinen aus der ersten Tranche, die ab Mai 2007 zu liefern sind, würden die geforderte Leistungsfähigkeit bringen, die vier Partnernationen - Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien - hätten der Überlassung dieser Maschinen bereits vor Vertragsunterzeichnung zugestimmt. Die sechs Maschinen würden ab 2008 auf den "Tranche 2"-Zustand nachgerüstet. ...Das war nie anders festgelegt. Siehe der Satz "vor Vertragsunterzeichnung", was ja inzwischen schon eine Weile her ist.
Innenpolitisches Gezanke (mal wieder) aus dem kleingeistigen Österreich, sonst steckt nichts hinter der Meldung.