Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
Was die Heerestechnologie angeht, da stimme ich zu. Da ist eine Menge potential vorhanden das man auch nutzen könnte. Aber was die Finanzierung angeht macht das nur Sinn, wenn man eine Rüstungsindustrie schaffen kann, die auf eigenen Beinen steht. Aber im Heeresbreich sehe ich da die grössten Chancen. Das heisst im Klartext Export! Da kann man dann auch insbesondere den die niedrigeren Löhne gegenüber den USA und der EU ausnutzen. Aber im Bereich der Luftfahrt und Marinerüstung denke ich das die Türkei lieber mehr auf Zusammenarbeit und Know-How TRansfer setzen sollte bis sie soweit ist. Eine eigene Entwicklung der TF-2000 wäre zwar super und es wären Arbeitsplätze in der Türkei, aber diese Arbeitsplätze würden über höhere Steuern oder Auslandskredite finanziert, mit der Folge das dass Schiff so teuer wäre das der Bedarf nicht gedeckt werden kann.

Man muss sich überlegen wie unabhängig die Türkei überhaupt in den nächsten Jahren werden kann? Woran will man sich orientieren? Niederlande? Die sind partiell unabhängig in der Marinerüstung. Deutschland oder Italien? Sind schon recht unabhängig aber wirtschaftlich weit ausser Reichweite. Frankreich, GB und Russland? Nicht auf die auf die nächsten 20 Jahre. USA? Sind wohl die einzigen auf der Welt die ihre Rüstungsindustrie über Eigenbedarf finanzieren können. Aber die haben auch ein anders BIP als alle anderen.
Letzendlich haben alle in der Rüstungsindustrie unabhängigen Länder eins gemeinsam, eine starke Wirtschaft und einen hohen Anteil an den weltweiten Rüstungsexporten. Das beste Beispiel ist China, was ohne das enorme Wirtschaftswachstum und die Exporte nie in der Lage wäre seine Rüstung so voranzutreiben. Und China exportiert nicht im High-tech Bereich!

Das ist noch ein weiter Weg für die Türkei, und wenn sich die Türkei zu national und als nicht wettbewerbsfähig erweist wird das ein finanzielles Fass ohne Boden bis das Projekt komplett scheitert.

Aktuell sehe ich daher nicht die Bedrohung für die Türkei die eine massive Investion in die Rüstungsindustrie auf Kosten der wirtschaftlichen Stabilität rechtfertigt. Die Türkei ist Mitglied in der Nato und daher schon geschützt. Die türkische Armee gehört mit zu den stärksten in der Nato, ist modern und hat augenblicklich keine potenziellen Gegner die so lebensmüde wären die Türkei zu bedrohen. Auch die Griechen können nicht mehr als maximal ein Gleichgewicht erreichen und das sehe ich auch noch nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: