Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Indien
#70
Ich denke auch, dass das ein beidseitiges, leichtes Anbandeln ist. Beide werden sicher (erstmal) keine echte strategische Partnerschaft eingehen, sondern eine lose Gelegenheitsallianz bilden. Und da wird bei beidseitiger Interessenverfolgung wohlder kleinste gemeinsame Nenner bedient:

Mittelmäßig moderne ameriknaische Flugzeuge und Hubschrauber wie die F-16 und die F-18, durchaus auch (wie Turin skizzierte) mit US-Finnazierung. Die Amerikaner nehmen den Russen so Marktanteile weg, sie sorgen noch für weitere Auslastung der "alten Produktionslinien" der F-16 und vorallem F-18 und festigen damit als Geste die Beziehung zu Indien. Indien erhält so gutes Material und kann sein Arsenal weiter differenzieren. Auch baut es so seien Abhängigkeit ab gegenüber einem LIeferanten wie Erich schon schrieb.
Wie sinnvoll aber so ein aus franz., russ. und amerik. Technik bunt gewürfelte Arsenal ist, ist eine andere Frage.

Viel wichtiger ist doch die Bedeutung des Deals für Pakistan, für Indiens Erzrivalen. Mit ein bißchen Weitsicht könnte man in Washington durch gute Beziehungen zu beiden auf beide Druck ausüben, sich wieder mehr zu nähern. Schritte in die Richtung gab es da schon,vorallem von Musharraf. Nur traue ich der US-Diplomatie irgendwie so viel Feingefühl nicht zu.

Daher wird wohl die US.Diplomatie einen spannungsreichen Spapagt in Südasien vollführen werden. Dass da sich eine echte, belastbare amerik.-indische Partnerschaft bilden könnte, sehe ich erstmal nicht.
Spätere Änderungen aber nicht ausgeschlossen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: