27.02.2006, 14:54
Noch Mladic und Karadzic und man hätte alle "Größen" des Balkankrieges vor Gericht, was ein entscheidender Faktor wäre zur Normalisierung der Beziehungen ziwschen den ehemaligen Kriegsparteien.
Früher oder später wird Mladic und Karadzic gefasst, da man weis das er in Serbien ist, ebenso Karadzic, der zwischen der sogenannten Republika Srpska, Serbien und Montenegro herumtingelt.
Genauso wie damals Milosevic verhaftet und ausgeliefert wurde, so wird das mit diesen Verbrechern ebenso geschehen, denn dies sind nach wie vor die zwei größten Hindernisse für Serbien um bei der Annäherung an die EU und NATO Fortschritte zu erzielen.
Einder der Gründe weswegen die serbische Regierung jahrelang gezögert hat um zuzuschlagen, ist die Furcht vor den Nationalisten um die SRS u.ä., die bereits die stärkste Partei in Serbien stellen und möglichen Unruhen im Lande, da viele ewig gestrige in Serbien diese zwei Verbrecher als Helden ansehen und immer noch nicht den Traum eines Grosserbiens ausgeträumt haben, auch wenn dieser ferner der Raelität wäre als jemals zuvor.
Früher oder später wird Mladic und Karadzic gefasst, da man weis das er in Serbien ist, ebenso Karadzic, der zwischen der sogenannten Republika Srpska, Serbien und Montenegro herumtingelt.
Genauso wie damals Milosevic verhaftet und ausgeliefert wurde, so wird das mit diesen Verbrechern ebenso geschehen, denn dies sind nach wie vor die zwei größten Hindernisse für Serbien um bei der Annäherung an die EU und NATO Fortschritte zu erzielen.
Einder der Gründe weswegen die serbische Regierung jahrelang gezögert hat um zuzuschlagen, ist die Furcht vor den Nationalisten um die SRS u.ä., die bereits die stärkste Partei in Serbien stellen und möglichen Unruhen im Lande, da viele ewig gestrige in Serbien diese zwei Verbrecher als Helden ansehen und immer noch nicht den Traum eines Grosserbiens ausgeträumt haben, auch wenn dieser ferner der Raelität wäre als jemals zuvor.