22.02.2006, 16:23
Zitat:Turin posteteKlar haben wir eine Bevölkerung, die querschnittlich viel Mitleid aufbringt, wenn es um all die Übel in der weiten Welt geht, aber spätestens wenn es ums harte Geld geht, dann relativieren sich die Beileidsbekundungen.Ach wirklich? Als die deutsche Bevölkerung die Rekordsummen für die Tzunamiopfer aufbrachte - ist das wohl kaum geschehen um politisches Kapital daraus zu schlagen. Die Chinesen spendeten so gut wie nichts und ihr einziger Beitrag wird letzendlich vielleicht darin liegen, dass sie uns die Technologie des Frühwarnsystems klauen. Und die Muslimischen Staaten? Genau. Auch fast nichts - nicht mal für die betroffenen Glaubensbrüder.
Und wenn du dich auf die staatliche Entwicklungshilfe beziehst sieht es genau so aus. Deutschland und Europa: zu wenig oder falsch gesteuert. China: Fast nichts Arabische Staaten: Fast nichts.
q.e.d.
Zitat:Solche Hilfe ist deswegen forderungslos, weil man dafür schlicht nichts fordern kann (aus dem gleichen Grund werden im übrigen Schulden von Entwicklungsländern in schöner Regelmäßigkeit erlassen und das ganze dann als Akt der Nächstenliebe demonstriert).Aus welchem Grund bitte? Ich dachte sie hätten Kredite bekommen um damit irgendetwas zu kaufen/bauen (Infrastruktur oder Panzer oder Präsidentenmercedes u.a.) - hinter der Vergabe dieser Kredite steckten natürlich niedere Absichten, genauso niedere Absichten wie hinter den Krediten stehen die mir die Bank anbietet. So läuft das nunmal immer. Mit fast jeder Art von Kredit.
Zitat:Ganz anders siehte es dagegen dort aus, wo es wirtschaftlich oder politisch kostenintensiv wird, siehe zb. Irak. Wie schnell ist da die Diskussion in Europa verebbt, wie gut oder schlecht dieser Krieg der USA in moralischer Hinsicht war, und wie schnell kam die Frage auf die Beteiligung europäischer Firmen an Investment- und Aufbaumöglichkeiten.Das war auch richtig so. Jeder von uns der z.B. in den Ami-Foren gegen die Invasion bis 10 Minuten vor dem Termin noch kräftig geredet hatte, war sich einig mit den anderen Unbeteiligten, dass die Kriegspläne der USA nun so schnell wie möglich und so unblutig wie möglich umgesetzt werden. Es gab in dem Moment als der erste US Soldat die Grenze überschritten hatte eben keine andere Macht auf diesem Planeten die das Land hätte wieder stabilisieren können. Oder kennst du eine - ausser Saddam? Und wenn wir mit nicht militärischen Mitteln nach Abschluss des Krieges helfen konnten - warum nicht?
Zitat:...welche wirtschaftlichen Ambitionen deutsche Firmen etwa im Sudan haben, von den vielzitierten Beispielen China und Russland (wo es vielen Menschen genauso "beschissen" geht) mal ganz abgesehen.Die Förderrechte für Rohstoffe des Sudan wurden, meineswissens schon zwischen den Amis und den Chinesen aufgeteilt. Das war der Grund warum die UN den Völkermord dort nicht mit Truppen unterbunden hat. Sie wollten die nützliche Marionettenregierung dort als Vertragspartner nicht verlieren.
Zitat:Die USA haben im Grunde viel mehr kapiert, wie das "Spiel" funktioniert..Nee. Solbald der Bildungsstand hoch genug ist, erheben sich die betroffenen Völker - auf die eine oder andere Weise - gegen die Ausbeutung.
Zitat:sie haben halt auch eine gewisse Praxis, während Deutschland außenpolitisch fünfzig Jahre Auszeit hatteÄhm, ja, und davor war unsere Aussenpolitik geradezu mustergültig, schliesse ich aus deinen Worten.