17.02.2006, 14:17
aus F22
@Turin
(Meiner Meinung nach das leistungsfähigste überhaubt in einem Jet)
Teilweise lässt er sich natürlich durch Marschflugkörper ersetzen. Aber bei Einsätzen bei denen in unwegsamen Gelände Flugabwehrstellungen bekämpft werden müssen sind Marschflugkörper nicht unbedingt die beste Wahl. Da zählt vorallem eine möglichst späte Entdeckung. Und genau hier hat der Tornado im Tiefflug dem EF einiges vorraus.
(vorallem der Tornado ECR bietet da eine sehr gute Kombination)
Ich glaube wir sind uns drüber einig das moderne Kriege über die uneingeschränkte Luftüberlegenheit entschieden werden, allein schon um den Truppen eine uneingeschränkte Ausgangsbasis zu verschaffen. Dafür muss aber außer der gegnerischen Luftwaffe auch die Luftabwehr klein gehalten werden, da ansonsten der Helikoptereinsatz zum Himmelfahrtskommando wird.
@Turin
Zitat:Wenn ich mir die Waffenlast so ansehe, warum soll er den Tornado nicht ersetzen können?! Der tolle Tiefflieger muss er nicht mehr sein, das ist ein Relikt des Kalten Krieges.Der EF ist kein Stealth Design. Es gibt durchaus Szenarien in denen der Tornado mit seinen Tiefflugeigenschaften brilliert. Das Geländefolgeradar ist schon sehr leistungsfähig.
(Meiner Meinung nach das leistungsfähigste überhaubt in einem Jet)
Teilweise lässt er sich natürlich durch Marschflugkörper ersetzen. Aber bei Einsätzen bei denen in unwegsamen Gelände Flugabwehrstellungen bekämpft werden müssen sind Marschflugkörper nicht unbedingt die beste Wahl. Da zählt vorallem eine möglichst späte Entdeckung. Und genau hier hat der Tornado im Tiefflug dem EF einiges vorraus.
(vorallem der Tornado ECR bietet da eine sehr gute Kombination)
Ich glaube wir sind uns drüber einig das moderne Kriege über die uneingeschränkte Luftüberlegenheit entschieden werden, allein schon um den Truppen eine uneingeschränkte Ausgangsbasis zu verschaffen. Dafür muss aber außer der gegnerischen Luftwaffe auch die Luftabwehr klein gehalten werden, da ansonsten der Helikoptereinsatz zum Himmelfahrtskommando wird.