14.02.2006, 11:41
SAG postete:
Obwohl mir natuerlich Fakten ueber die iranischen Raketen und die Einsatzbereitschaft der IRIAF auch lieber waeren, als darueber zu spekulieren. Ja, haben die nun S-300 oder nicht?
Z.B.: halten die Amerikaner die Willenskraft der Iraner zur unbedingten Verteidigung ihres Landes fuer hoch, dann werden sie vermutlich nicht einmarschieren, da die Opfer auf der eigenen Seite zu gross wuerden. Folge daraus waere das Luftschlagsszenario, um die Atomanlagen auszuschalten. Halten die Amis die Verteidigungsbereitschaft des Irans fuer niedrig, dann werden sie vermutlich den Regimewechsel in Tehran versuchen. Kuerzlich hat Washington gross herausposaunt, dass die Kapazitaeten fuer einen zweiten Krieg a la Irak durchaus vorhanden seien.
Zitat:ich persönlich finde ist nicht sehr sinnig ueber irgendwelche waffensysteme zu spekulieren ..Wenn eine westliche Macht involviert ist als Kriegspartei, finde ich es schon sinnig. Denn die Westler haben gleichzeitig zur Kriegsfront eine Heimatfront, welche es ebenfalls zu besiegen gilt. Die Opferbereitschaft im Westen ist nach wie vor auf einem Tiefpunkt, was das mediale Geschrei ueber jeden einzelnen toten Soldaten in Afghanistan und im Irak, bzw. die Drueckebergerei um Einsaetze in Krisenregionen (insbesondere der Europaer) verdeutlicht. Wenn also die Iraner dank neuer russischer Raketentechnologie einen Haufen US-Flugzeuge runterholen (obwohl es nicht viele sein werden), dann bedeutet das einen schweren Rueckschlag an der Heimatfront fuer die USA. Zusaetzlich wuerde es einen grossen Prestigerfolg fuer die Iraner bedeuten, aehnlich wie etwa der (militaerisch gesehen) ziemlich irrelevante Abschuss der F-117 in Yugoslawien.
Obwohl mir natuerlich Fakten ueber die iranischen Raketen und die Einsatzbereitschaft der IRIAF auch lieber waeren, als darueber zu spekulieren. Ja, haben die nun S-300 oder nicht?

Zitat:Dazu kommt noch ein wichtiger Punkt der meines erachtens nicht zu unterschätzen ist, die Moral der iranischen Truppe würde im Falle eines Angriff durch die USA sich ueberschlagen und die Führung würde den Heiligen Krieg (WW2 - Total Krieg) ausrufen.Ich hoffe fuer den Iran, dass Du damit recht hast. Die Moral bzw. Opferbereitschaft, bzw. Bereitschaft, gegen einen militaerisch uebermaechtigen Gegner die Heimat zu verteidigen, ist der einzige wirkliche Trumpf, den die Iraner militaerisch spielen koennen. Es fragt sich, ob sie diese Einstellung tatsaechlich haben (aehnlich wie im Iran-Irak-Krieg?) und wie die Amerikaner das sehen bzw. welche Konsequenzen ihre strategischen Planer daraus fuer den Angriff ziehen.
Die Moral der Truppe ist sehr entscheiden oder ein Sieg oder eine Niederlage zu erwarten ist, da "kann" sogar bessere Waffensysteme aufwiegen !
Z.B.: halten die Amerikaner die Willenskraft der Iraner zur unbedingten Verteidigung ihres Landes fuer hoch, dann werden sie vermutlich nicht einmarschieren, da die Opfer auf der eigenen Seite zu gross wuerden. Folge daraus waere das Luftschlagsszenario, um die Atomanlagen auszuschalten. Halten die Amis die Verteidigungsbereitschaft des Irans fuer niedrig, dann werden sie vermutlich den Regimewechsel in Tehran versuchen. Kuerzlich hat Washington gross herausposaunt, dass die Kapazitaeten fuer einen zweiten Krieg a la Irak durchaus vorhanden seien.
