13.02.2006, 01:58
@bastian:
Ja, der Absatz mit den Tridents ist mir schon aufgefallen, bevor ich den Link gesetzt habe. Allerdings habe ich mich beim Spiegel mit der Uninformiertheit bzgl. militärischer Technik mittlerweile abgefunden (nenn es Resignation...). Ich weiß auch, dass in einigen Teilen im Prinzip nichts neues erzählt wird und das ganze grundsätzlich sehr allgemein gehalten ist, allerdings vertrete ich die Philosophie, dass am Grunde jeder Fabel letztlich auch ein Fünkchen Wahrheit ist. Mir ging es bei der Verlinkung weniger darum, eine professionelle Darlegung der militärischen Planungen anzubieten (da würde ich niemals den Spiegel nehmen), sondern um die politische Dynamik in Washington. Kurzgesagt, ich dachte mir dabei, die hinter diesem Artikel stehende Substanz einer zunehmenden US-Entschlossenheit zum Militärschlag, und zwar zeitnah, ist vorhanden.
Allerdings ist dein Argument, dass solche Planungen sowieso im jetzigen Zeitrahmen abzuwickeln sind, natürlich richtig, und beim zweiten Nachdenken würde ich dem Artikel wohl selbst auch keine weitere Bedeutung zuweisen...nun gut, Asche auf mein Haupt!
@S-300: Das ist meines Erachtes ein sich verselbstständigender Mythos, der auf der wahren Grundlage (hier sind wir wieder beim Wahrheitsgehalt von Fabeln) aufbaut, dass der Iran sicher brennend interessiert an diesen Systemen ist, und es vor kurzem ja den Tor-Deal gab, aus dem weiterleitende Überlegungen zur Ergänzung durch ein Mittel- und Langstreckensystem entstanden sind.
Daraus wird dann halt sofort "gefolgert", Iran kauft auch S-300 oder hat es sogar schon.
@Israel: Ich glaube nicht, dass die Israelis überhastet reagieren, dann wären die Bomben schon gefallen. Jeder weitere Tag stärkt nämlich nur den Iran, während die israelischen Kapazitäten da sind und sich nicht nennenswert vermehren werden. Auch ist mir nicht klar, durch welche Staaten Israel feindselige Handlungen zu erwarten hätte, abgesehen von Iran selbst.
Es mag richtig sein, dass die iranischen Gegenschläge auf irakisches Territorium auch nicht von nennenswertem Glück gesegnet waren, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sich der Iran erfolgreich gegen den Angreifer Irak verteidigt hat.
Ja, der Absatz mit den Tridents ist mir schon aufgefallen, bevor ich den Link gesetzt habe. Allerdings habe ich mich beim Spiegel mit der Uninformiertheit bzgl. militärischer Technik mittlerweile abgefunden (nenn es Resignation...). Ich weiß auch, dass in einigen Teilen im Prinzip nichts neues erzählt wird und das ganze grundsätzlich sehr allgemein gehalten ist, allerdings vertrete ich die Philosophie, dass am Grunde jeder Fabel letztlich auch ein Fünkchen Wahrheit ist. Mir ging es bei der Verlinkung weniger darum, eine professionelle Darlegung der militärischen Planungen anzubieten (da würde ich niemals den Spiegel nehmen), sondern um die politische Dynamik in Washington. Kurzgesagt, ich dachte mir dabei, die hinter diesem Artikel stehende Substanz einer zunehmenden US-Entschlossenheit zum Militärschlag, und zwar zeitnah, ist vorhanden.
Allerdings ist dein Argument, dass solche Planungen sowieso im jetzigen Zeitrahmen abzuwickeln sind, natürlich richtig, und beim zweiten Nachdenken würde ich dem Artikel wohl selbst auch keine weitere Bedeutung zuweisen...nun gut, Asche auf mein Haupt!
@S-300: Das ist meines Erachtes ein sich verselbstständigender Mythos, der auf der wahren Grundlage (hier sind wir wieder beim Wahrheitsgehalt von Fabeln) aufbaut, dass der Iran sicher brennend interessiert an diesen Systemen ist, und es vor kurzem ja den Tor-Deal gab, aus dem weiterleitende Überlegungen zur Ergänzung durch ein Mittel- und Langstreckensystem entstanden sind.
Daraus wird dann halt sofort "gefolgert", Iran kauft auch S-300 oder hat es sogar schon.
@Israel: Ich glaube nicht, dass die Israelis überhastet reagieren, dann wären die Bomben schon gefallen. Jeder weitere Tag stärkt nämlich nur den Iran, während die israelischen Kapazitäten da sind und sich nicht nennenswert vermehren werden. Auch ist mir nicht klar, durch welche Staaten Israel feindselige Handlungen zu erwarten hätte, abgesehen von Iran selbst.
Zitat:Der Iran hat im ersten Golfkrieg ohne großen Erfolg gegen den Irak Krieg geführt.Richtiger müsste es heißen, der Irak hat ohne großen Erfolg Krieg gegen den Iran geführt. Das ist eine Frage von Angreifer und Verteidiger.
Es mag richtig sein, dass die iranischen Gegenschläge auf irakisches Territorium auch nicht von nennenswertem Glück gesegnet waren, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sich der Iran erfolgreich gegen den Angreifer Irak verteidigt hat.
