09.02.2006, 23:18
Zitat:So wie ich das sehe, sehen sie im Eurofighter überhaupt keine Vorteile, ausser das es Konzepiert wurde um abgeschossen zu werden da es überhaupt kein Entwicklungs-Konzept besitzt ?Nun, ich denke, hier im Forum ist das Duzen üblicher. Und deine Unterstellung ist zwar rhetorisch amüsant, aber geht meilenweit an der Realität vorbei. Ich habe, u.a. auch in diesem Thread hier, schon oft genug meinen Standpunkt dargelegt. Ich bin nur kein Mensch, der polemisch leichtfertig in Extreme fällt, sondern stattdessen eine gewisse Sympathie für realistische Betrachtungsweisen hat. Und der EF ist nun mal kein Jet, der signifikante Stealth-Elemente aufweist. Das ist aus der Bewertung der Zelle heraus, der Konzeption und Entwicklungsgeschichte sowie nach der Bewertung durch fachlich versierte Beobachter schlicht und ergreifend fakt. Wenn du daraus den Eindruck beziehst, ich würde dem EF jegliche Eignung als Kampfflugzeug absprechen, ganz zu schweigen vom Konzept, dann ist diese Logik für mich ziemlich rätselhaft.
Zitat:Darüberhinaus; BVR basiert auf einem Distanzkampf-Szenario.Zunächst mal bedeutet BVR bekanntlich "Beyond Visual Range". Ergo eine Auseinandersetzung, die primär durch Sensorik und Auffassbarkeit eines Flugzeuges für diese Sensorik bestimmt wird. Gerade weil der Kampf auf hohe Distanzen ausgeführt wird, ist die Entdeckung durch und die Maskierung gegenüber Sensoren entscheidend und da kommt bekanntlich Stealth in all seinen Formen ins Spiel.
je weiter weg desto mehr stealth ? das ist eigentlich in meinen Augen ein echter Wiederspruch.
Ich hasse es, ot zu gehen, aber die F-22 ist ein klassischer BVR-Kämpfer neueren Entwicklungsdatums und hat nicht trotz, sondern wegen dieser Auslegung ein derart hohes Maß an Stealth.
Die von dir aufgestellte These, der EF bräuchte weniger Stealth, weil er ein BVR-Kämpfer ist, ist reichlich absurd, aus dem oben dargestellten Grund in sich nicht schlüssig und historisch schlicht falsch. Der EF hat deswegen wenig Stealth, weil das Stealth-Konzept per se zur Entwicklungszeit des EF für schnelle Luftüberlegenheitsjäger, zumal im budgetären Bereich der damaligen EF-Entwicklungspartner, als nicht anwendbar galt. Oder zu deutsch: Die Entwickler hatten weder das Know-how noch das Geld. Die USA hatten im Gegensatz dazu in beiderlei Hinsicht einen schwerlich zu leugnenden Vorsprung, der dann beim ATF-Projekt zum Tragen kam.
Zitat:Ich habe diese Informationen aus dem Internet recherchiert ,Im Internet sind Informationen angesammelt, die alles mögliche behaupten. Ich möchte dir nicht Blauäugigkeit unterstellen, aber auf welcher Grundlage bitte nimmst du an, dass diese Information auch der Wahrheit entspricht, zumal genaue RCS-Werte sowohl für den EF als auch die Rafale geheim und öffentlich, wie du kurioserweise selbst feststellst gar nicht zugänglich sind?! Wieso also lässt du dich zu der mutigen These, die du auch noch als Faktum hinstellst, hinreißen, der EF hätte einen 1/3 entsprechenden RCS-Wert?!
da sind eigentlich reichlich informationen angesammelt.