09.02.2006, 00:49
Krieg könnte einen größeren Konflikt heraufbeschwören!
"Wömöglich wird der dritte Irakkrieg nicht als Kampf der Kulturen, sondern als der erste chinesisch-amerikanische Kampf um die Ölvorräte der Welt in die Geschichte eingehen." Frank Sieren - Der China Code
Diese Aussage basiert auf folgendem Hintergrund: China investierte kurz vor dem letzten Irakkrieg große Summen in irakische Ölfelder. Die Verträge wurde nach der Invasion von der "irakischen Regierung" - als nicht existent abgetan - somit könnte durch die Intervention der USA der erste Sieg im Kampf um die Ölvorräte gelandet worden sein- die Zeit wird es zeigen.
China verhielt sich ruhig und investierte in einem Nachbarland des Irak, dem Iran.
Also gehe ich nicht davon aus, das China sich wieder nur anschaut wie das investierte Geld bzw. noch wichtiger - die Ölquellen aus Ihrem Zugriffsbereich in die Hände der USA fallen. Es wird nicht zu einem offenen Konflikt zwischen den USA und China kommen, aber ich sehe eine sehr geringe Chance - unter 1% das es durch den UN Sicherheitsrat eine Legitimation für eine Intervention im Iran gibt. Diese wird aber notwendig um den USA und Ihren Verbündeten, im Falle des Irankonfliktes Israel und UK ggf. noch ein paar Mitglieder aus dem "neuen Europa" den Rücken freizuhalten. Es würde sich folgende Frage stellen - UN = Instrument der ersten Welt???? Muß man nur genügend militärische Macht haben, um sich über die Vorgaben der UN hinwegzusetzen. Diese Situation würde die Lage im Nahen Osten bzw. in Asien - Pakistan, Indonesien ggf. Nordafrika weiter destabilisieren.
Desweiteren würde der Weltwirtschaft ein empfindlicher Schlag versetzt werden.
Werden die USA dieses Wagnis eingehen?
"Wömöglich wird der dritte Irakkrieg nicht als Kampf der Kulturen, sondern als der erste chinesisch-amerikanische Kampf um die Ölvorräte der Welt in die Geschichte eingehen." Frank Sieren - Der China Code
Diese Aussage basiert auf folgendem Hintergrund: China investierte kurz vor dem letzten Irakkrieg große Summen in irakische Ölfelder. Die Verträge wurde nach der Invasion von der "irakischen Regierung" - als nicht existent abgetan - somit könnte durch die Intervention der USA der erste Sieg im Kampf um die Ölvorräte gelandet worden sein- die Zeit wird es zeigen.
China verhielt sich ruhig und investierte in einem Nachbarland des Irak, dem Iran.
Also gehe ich nicht davon aus, das China sich wieder nur anschaut wie das investierte Geld bzw. noch wichtiger - die Ölquellen aus Ihrem Zugriffsbereich in die Hände der USA fallen. Es wird nicht zu einem offenen Konflikt zwischen den USA und China kommen, aber ich sehe eine sehr geringe Chance - unter 1% das es durch den UN Sicherheitsrat eine Legitimation für eine Intervention im Iran gibt. Diese wird aber notwendig um den USA und Ihren Verbündeten, im Falle des Irankonfliktes Israel und UK ggf. noch ein paar Mitglieder aus dem "neuen Europa" den Rücken freizuhalten. Es würde sich folgende Frage stellen - UN = Instrument der ersten Welt???? Muß man nur genügend militärische Macht haben, um sich über die Vorgaben der UN hinwegzusetzen. Diese Situation würde die Lage im Nahen Osten bzw. in Asien - Pakistan, Indonesien ggf. Nordafrika weiter destabilisieren.
Desweiteren würde der Weltwirtschaft ein empfindlicher Schlag versetzt werden.
Werden die USA dieses Wagnis eingehen?
