08.02.2006, 13:50
Wenn es dem Iran gelingen sollte, zumindest einen Zerstörer oder gar Flugzeugträger der Amis zu "bügeln", sowie einiges an Flugzeugen abzuschiessen, wäre ich der erste der den Champagner aufmacht.
Denke du wirst deine Wette wohl gewinnen, denn wer die Neoconkreise und deren Ziele kennt, die mehr oder weniger auch offen propagiert wurden, der weis auch das der Iran der letzte grosse Stolperstein in der Golfregion für die USA ist, um die vollständige Kontrolle über den Golf und dessen Rohstoffe zu erlangen und nebenher noch eine Rechnung offen ist für den Rausschmiss und Demütigung der USA nach dem Sturz des Shahs, die sie bis heute nicht verschmerzt haben.
Ein Angriff auf den Iran ist schon lange geplant und man wartet nur noch auf den richtigen Augenblick, wobei die Zeit gegen die USA und für den Iran arbeitet, somit stehen die USA taktisch gesehen unter Zugzwang nach dem Motto: "lieber früher als später", denn umso später umso schwerer und auch das "Echo" des Irans könnte "stärker" ausfallen.
Falls die Neocons ihre Pläne in der Region noch umsetzen wollen müssen sie baldmöglichst zuschlagen oder einen Umsturzversuch versuchen, entweder noch 2006 oder spätestens 2007, danach ist der Zug dafür abgefahren, denn spätestens dann dürfte der Iran entweder eine neue Atommacht in der Region sein, oder die Abwehrbereitschaft vor allem der Luftabwehr durch Zukäufe und Modernisierungen auf sehr hohem Niveau.
Im Bezug auf die geplante Ölbörse, die Tor1 Lieferungen sowie das weit fortgeschrittene Atomprogramm wäre aus Sicht der USA eigentlich schon bis spätestens Mitte 2006 Handlungsbedarf, falls man die negativen Konsequenzen daraus resultierend nicht einfach hinehmen will.
Natürlich sind sie es nicht, denn dadurch ist das Ziel den Iran zu schwächen, militärisch wie wirtschaftlich, nicht zu erreichen, erst recht nicht wenn der oberste Neocon und Lügenmaul Chaney das selbige aufmacht, denn seine Worte sind weniger wert als die Luft die er während dessen verbraucht hat.
Es wird leider keine friedliche Lösung geben und das geheuchelte und verlogene Interesse an Diplomatie werden die USA bald durch harte militärische Fakten ersetzen, keine Frage mehr ob, sondern nur noch wann.
Sollte es wie erwartet eines Tages zum Angriff auf den Iran kommen, dann verspielen die USA, Israel und auch zum Teil der Westen insgesamt wohl für Generationen das verbliebene Fünkchen an Ansehen, Vertrauen und Hoffnung, auf eine Zukunft ohne Terror, Krieg und Gewalt.
Denke du wirst deine Wette wohl gewinnen, denn wer die Neoconkreise und deren Ziele kennt, die mehr oder weniger auch offen propagiert wurden, der weis auch das der Iran der letzte grosse Stolperstein in der Golfregion für die USA ist, um die vollständige Kontrolle über den Golf und dessen Rohstoffe zu erlangen und nebenher noch eine Rechnung offen ist für den Rausschmiss und Demütigung der USA nach dem Sturz des Shahs, die sie bis heute nicht verschmerzt haben.
Ein Angriff auf den Iran ist schon lange geplant und man wartet nur noch auf den richtigen Augenblick, wobei die Zeit gegen die USA und für den Iran arbeitet, somit stehen die USA taktisch gesehen unter Zugzwang nach dem Motto: "lieber früher als später", denn umso später umso schwerer und auch das "Echo" des Irans könnte "stärker" ausfallen.
Falls die Neocons ihre Pläne in der Region noch umsetzen wollen müssen sie baldmöglichst zuschlagen oder einen Umsturzversuch versuchen, entweder noch 2006 oder spätestens 2007, danach ist der Zug dafür abgefahren, denn spätestens dann dürfte der Iran entweder eine neue Atommacht in der Region sein, oder die Abwehrbereitschaft vor allem der Luftabwehr durch Zukäufe und Modernisierungen auf sehr hohem Niveau.
Im Bezug auf die geplante Ölbörse, die Tor1 Lieferungen sowie das weit fortgeschrittene Atomprogramm wäre aus Sicht der USA eigentlich schon bis spätestens Mitte 2006 Handlungsbedarf, falls man die negativen Konsequenzen daraus resultierend nicht einfach hinehmen will.
Zitat:Mittwoch, 8. Februar 2006Fällt euch da was auf?, die gleiche verlogene Masche wie vor dem Irakkrieg, als ob die USA an einer friedlichen Lösung interessiert wären.:laugh:
"Auch militärische Lösung"
USA halten alle Optionen offen
Die USA halten sich laut Vizepräsident Dick Cheney im Atom-Streit mit dem Iran alle Möglichkeiten offen - auch militärische. Cheney sagte dem US-Sender PBS, die USA versuchten weiter mit diplomatischen Mitteln, den Konflikt beizulegen. Doch alle Optionen blieben auf dem Tisch, auch militärische, fügte Cheney hinzu.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/631672.html">http://www.n-tv.de/631672.html</a><!-- m -->
Natürlich sind sie es nicht, denn dadurch ist das Ziel den Iran zu schwächen, militärisch wie wirtschaftlich, nicht zu erreichen, erst recht nicht wenn der oberste Neocon und Lügenmaul Chaney das selbige aufmacht, denn seine Worte sind weniger wert als die Luft die er während dessen verbraucht hat.
Es wird leider keine friedliche Lösung geben und das geheuchelte und verlogene Interesse an Diplomatie werden die USA bald durch harte militärische Fakten ersetzen, keine Frage mehr ob, sondern nur noch wann.
Sollte es wie erwartet eines Tages zum Angriff auf den Iran kommen, dann verspielen die USA, Israel und auch zum Teil der Westen insgesamt wohl für Generationen das verbliebene Fünkchen an Ansehen, Vertrauen und Hoffnung, auf eine Zukunft ohne Terror, Krieg und Gewalt.
