06.02.2006, 17:00
In diesem Konflikt treffen zwei Kulturen aufeinander, die ziemlich verschiedene Haltungen zu ihrem "Gott" haben. Religion wird auch von der jeweiligen Kultur bestimmt, und aus diesem Grund ist der Islam derart fest im arabischen Raum verwurzelt, während er in kulturell anders geprägten Regionen - Europa und Indien - kaum Fuß fassen konnte und scheiterte. Umgekehrt konnte auch das europäische Christentum in Nordafrika - wenn man mal von Ägypten absieht - nie wirklich Wurzeln schlagen. Hinzu kommt, daß der Islam in seiner Frühzeit im arabischen Raum als Befreiungsbewegung auftrat, was in Europa und Indien nicht der Fall war. In Indien war die Folge nicht nur der erbitterte Kampf z.B. der Rajputen etwa gegen das Sultanat von Delhi, sondern auch die nahezu völlige Vertreibung seiner dortigen Anhänger. Diese hatten durch die britische Kolonialherrschaft immerhin eine Verschnaufpause und in Bangladesh und Pakistan eine neue Heimat gefunden, die ihnen immer noch häufig missgönnt wird. Ähnliches geschah ja auch in Europa.