06.02.2006, 12:00
Meiner Meinung wird hier seitns Politik und Teilen der Medien zuviel Verstädniss aufgebracht.
Ich persönlich bin gegen solche Karikaturen, nicht gegen Mohammed sondern gegen Verunglmfung von Religionen Allgemein.
Dänemark ist ein westliches Land, mit westlichen Werten. Wieso sollte man sich dort nach den Befindlichkeiten von Muslimen richten und Ausnahemn für Volksgruppenmachen.
Es glit gleiches Recht für alle.
Dieses freiheitliche Recht erlaubt es ja auch anderen Kulturen in Dänemark sich sehr weitgehend zu entfalten.
Es ist ja auch nicht so das in den Ländern die sich jetzt beschweren soviel Verstädniss für westliche Wertvorstellungen herrscht.
Die Uterschiede gibt es nun mal. Im Interesse eines friedlichen Koexistenz versucht man egegenseitig tolerant zu sein, aber jmd. Sonderrechte einräumen?
Wenn es überhaupt eine Diskussion geben sollte dann ob es allgemein erlaubt sein sollte dies zu tun. Wenn dies auf den Islam begrenzt ist, handelt es sich nur um EInlenken auf Gewaltakte und priviligieren einer Religion.
Man muß sich nur mal vor Augen führen.. 4 Monate nach der Veröffentlichung passiert das alles. Man kann hier nicht von einer spontanen Reaktion reden. Hier wird deutlich Politik gemacht und es sit sehr Schade das offenbar große Teile der Islamischen Welt sich da blenden lassen.
Ich persönlich bin gegen solche Karikaturen, nicht gegen Mohammed sondern gegen Verunglmfung von Religionen Allgemein.
Dänemark ist ein westliches Land, mit westlichen Werten. Wieso sollte man sich dort nach den Befindlichkeiten von Muslimen richten und Ausnahemn für Volksgruppenmachen.
Es glit gleiches Recht für alle.
Dieses freiheitliche Recht erlaubt es ja auch anderen Kulturen in Dänemark sich sehr weitgehend zu entfalten.
Es ist ja auch nicht so das in den Ländern die sich jetzt beschweren soviel Verstädniss für westliche Wertvorstellungen herrscht.
Die Uterschiede gibt es nun mal. Im Interesse eines friedlichen Koexistenz versucht man egegenseitig tolerant zu sein, aber jmd. Sonderrechte einräumen?
Wenn es überhaupt eine Diskussion geben sollte dann ob es allgemein erlaubt sein sollte dies zu tun. Wenn dies auf den Islam begrenzt ist, handelt es sich nur um EInlenken auf Gewaltakte und priviligieren einer Religion.
Man muß sich nur mal vor Augen führen.. 4 Monate nach der Veröffentlichung passiert das alles. Man kann hier nicht von einer spontanen Reaktion reden. Hier wird deutlich Politik gemacht und es sit sehr Schade das offenbar große Teile der Islamischen Welt sich da blenden lassen.