05.02.2006, 20:07
@Schakal,
Aber das ist eine sehr weit verbreitete Wissenslücke...
Dass der EF momentan noch nicht wirklich multirole fähig ist stimmt natürlich, aber man arbeitet bereits dran und das wird sicher werden. Die Rafale war zunächst auch nur Jäger und ist inzwischen mehrrollenfähig.
Dass die Bw 180 Maschinen braucht daran wird sich auch nichts ändern, immerhin fliegen die übrigen Tornados auch nicht mehr ewig...
Natürlich weiß man nicht was irgend welche Hirnies späterer Regierungen dazu sagen.
@Thallassa
Zitat:1. Ich sprach weder davon das der Eurofighter Stealth fähig sein soll, noch habe ich gesagt das es schlecht ist. Ich halte es bloss für zu konventionell.Also kurz gesagt, dir geht es einfach nur ums Aussehen an sich ok.
Oder auch einfach: Langweilig. Das das Flugzeug in vielen Punkten den Tornado oder den Phantoms überlegen ist, da brauchen wir gar nicht drüber zu reden.
Zitat:2.Das ist so nicht korrekt. Der "neue Jäger" sollte ursprünglich vor allem Litening und Phantom Jäger, sowie Jaguar Angriffsflugzeuge ersetzen, sowie in der Luftwaffe sogar den Tornado IDS in der Luft-Bodenrolle unterstützen. Diese Forderungen wurden bereits in den 70er Jahren gestellt, zum damaligen Zeitpunkt war das Eurofighter Projekt noch nicht einmal gestartet. Wenigstens die Briten haben auch in den 80er Jahren immer am EF als Jaguar Ersatz festgehalten. Es ist daher schlichtweg falsch, dass man den EF als reinen Jäger konzipiert hat und später dann auf die Schiene gekommen ist, ihn zum MRF zu machen.
Der Eurofighter ging aus der Forderung hervor den IDS abzulösen (bei uns Phantom). Die Bodenbekämpfungsmöglichkeiten sind erst danach hinzugekommen. Ich halte die MR Fähigkeit bisher eher rudimentär denn wirklich als vollausgewachsen bei dem EF2000.
Aber das ist eine sehr weit verbreitete Wissenslücke...
Dass der EF momentan noch nicht wirklich multirole fähig ist stimmt natürlich, aber man arbeitet bereits dran und das wird sicher werden. Die Rafale war zunächst auch nur Jäger und ist inzwischen mehrrollenfähig.
Zitat:3.Da stimm ich Dir zwar grundlegend zu, aber wie will man es sonst machen?
Menschen wachsen mit den Aufgaben. Aber ich sehe mittlerweile die Gefahr das wie bei der BW üblich viele Fähigkeiten immer "nachgerüstet" werden die man eigentlich schon früher haben könnte und sollte. Wir reden ja nicht davon das viele Sachen noch nicht verfügbar wären. Es geht wirklich nur um Kosten....
Zitat:4.Eine Reduzuerung des fest bestellten Tranche 2 halte ich für sehr unwahrscheinlich. Man muss immer zwischen fester Bestellung und geplante Bestellung unterscheiden. Sicher ist es nicht auszuschließen oder unmöglich trotzdem zu reduzieren, doch ich halte es zu 99 % ausgeschlossen, dass man beim Tranche 2 kürzen wird.
Bislang, brauchen...
Was in den Verträgen steht kümmert Firmen und den Staat relativ wenig. Wenn unsere geliebten Politiker sagen das es 80 Maschinen weniger gibt, dann gibt es halt weniger...
Ob die Konventional Straffe dann tatsächlich so hoch ist, ist mehr als Fraglich (Ich sage nur Maut Thema)
Beim Tiger, NH90 und so weiter reduzieren sie auch wie bekloppt obwohl der Bedarf bedeutend höher ist.
Dass die Bw 180 Maschinen braucht daran wird sich auch nichts ändern, immerhin fliegen die übrigen Tornados auch nicht mehr ewig...
Natürlich weiß man nicht was irgend welche Hirnies späterer Regierungen dazu sagen.
@Thallassa
Zitat:Die EF2000 hat bisjetzt auch noch jedes Duell gegen F-15/16 haushoch gewonnen(den bericht über die RAF EF2000-Doppelsitzer Besatzung die über England von zwei US F-15E Besatzungen angemacht wurde und voll zurückgeprollt hat,kennst du bestimmt...Dieses Ereignis sagt nicht übermäßig viel aus, zumal kaum Details über sämtliche Umstände bekannt sind. Dass der EF diesen älteren Jägern überlegen ist, daran besteht meinerseits nicht der geringste Zweifel. Es ging mir eher darum, dass bei den Übungen eine einzelne F-22 gegen mehrere F-15 bestand, weil diese die Raptor schlichtweg nicht orten konnten.