05.02.2006, 19:49
Zitat:thallassa posteteWelches land könnte sich so eine komplexe system leisten?
Der Raptor ist von mehreren Perspektiven aus(von der Seite,von hinten etc)nicht so "Stealthig" wie er ja von vorne ist...IR systeme wie die Pirate/OSF der EF2000/Rafale würden auch die F-22 auf bis zu 50-70km entdecken.
Was die meisten Leute vergessen ist das ein modernes integriertes Luftverteidigungs-system mit AEW+C,GCI,SAMs,Jägern(am besten alle mit AESA radars,IR Sensoren,ESM systemen etc)wohl keine probleme hätte einen Angriff abzuschlagen der aus Cruise-missile pre-attacks mit anschließenden Stealth-COMAOs(bestehend aus F-22/35,B-2 etc) angriffen bestehen würde...ein wirklich modernes IADS(integrated air-defense-system)nach neuestem Stand(sagen wir ein mal wie die Schweden,mit Erieyes,Gripens,Data-links,mit EMCON-EMission CONtrol...vielleicht noch idealerweise ein paar Patriots/S-300/Shorads hinzufügen,etc..) hätte durchaus Chancen solch ein COMAO zu entdecken und sogar Zieldaten zu ermitteln(durch Phased array radars die von mehreren Richtungen aus die genaue Position der Stealth Angreifer "anpeilen".)
Wie wir wissen ist "stealth" ja ein "Mix" aus radarabsorbierenden Materialien,Formgebung und LPI(Low Probability of Intercept)Sensoren/Kommunikation(vor allen Dingen Data-Links,passive ESM,LPI AESA Radaren etc)...
So werden zum Beispiel(Gähn!!)die Radarstrahlen von der F-22 vor allen Dingen in alle anderen Richtungen "abgefälscht" um bloß nich zurück zum Such-Radar zu gelangen...
Wenn aber mehrere Such-Radars so aufgestellt und "verknüpft"(data-links)sind das das eine Radar die Radarstrahlen desjenigen Radars auffängt dessen Radarstrahlen erst ma´ in andere Richtungen "abgefälscht" wurden(wie mit der F-117 über Serbien passiert..da hat doch der Yugo-SAM Kollege mit ein paar alten SA-3/alten Radars ein "Mini-IADS" zusammengeschustert!!Flugroute war ja auch netterweise bekannt...)dann weiß der Verteidiger schon wo die mistigen "Stealthies" sich gerede wohl befinden...und schickt einfach ein paar Gripens/EF2000/Rafale,SU-30MKK mit IRST Sensoren los....die sich im extremen Tiefflug(um den Ami-AWACS zu entgehen..wie die Mig-29 das schon über Serbien geschaft haben)annähern,die COMAOs mit ihren IRST systemen entdecken(gefüht von mehr oder weniger exakten Abfang-Vektoren ihrer "verlinkten" IADS)und dann mit AA-10 mit IR Suchköpfen,MICA-IRs etc) aus einigermaßen großer Distanz angreifen...
Um dann auf die EF2000 zurückzukommen...ich glaube...jede Luftwaffe die sich diese Dinger leisten kann,kann sich auch AEW+C,Data-links,SAMs etc leisten....und da hätte jede F-22(die ja auch ´ne ganze "Infrastruktur" von AWACS,ECM-Growlers,etc braucht )enorme Probleme!
Gegen iranische Mig-29 wär ´se aber bestimmt Spitze...die EF2000 allerdings auch!
Und was machst du wenn Der gegner Anti-Radar Raketten abfeuert?
Der F-22 Basiert nicht nur auf Stealth sondern auch auf minimierte IR Abstrahlung und Gute Flugeigenshaften.
Super Cruise minimiert die IR Abstrahlung in vergleich mit uberschall/Nachbrenner.
Was hatten die Serbischen MiGs Ereicht? Nichts! Oder?
Was nutzt dir das deine Flugzeuge in der luft sind aber Versteckt bleiben mussen?