04.02.2006, 20:01
Zitat:Turin posteteHabe diesen Artikel vor ein paar Wochen auch gelesen. Was auffällt ist, dass es eigentlich nur Vergleiche zwischen modernisierten F-15 etc. gibt aber kaum gegenüber der F-22. Es heißt z.B. das Cockpit sei sehr gut auch im Vergleich zu den neusten Versionen der "Teen Series". Fakt ist das Cockpit der F-22 scheint auch nicht moderner zu sein. Die Bewertung im BVR-Kampf wird meines Erachtens nach auch zu sehr auf Lenkwaffen und Radars beschränkt.
Um mal wieder die Diskussion in diesem Thread anzustacheln, und aus aktueller Entwicklung auch im F-22-Thread, poste ich hier mal einen Artikel, über den ich beim Googeln gestolpert bin, und der sich kritisch mit der Leistungsbewertung des Eurofighters aus australischer Perspektive auseinandersetzt.
Um es gleich vorweg zu sagen: Ja, der Artikel ist schon mehr als fünf Jahre alt. Meines Erachtens sind die darin besprochenen Punkte aber immer noch ziemlich uneingeschränkt gültig, weswegen das Datum eher nachrangig ist.
Klar ist mir auch, dass der Verfasser ein F-22-Befürworter (hier für die RAAF) ist. Aber letztlich sollten die Argumente vorrangig sein, seine eigene Meinung hat ja sowieso jeder.
An sich ist es aber schon richtig, dass die F-22 mit ihrer Rundumtarnung und ihren Supercruisefähigkeiten einen Sprung nach vorne darstellt, während der Eurofighter zwar besser ist als ältere Modelle, aber eben keinen so großen Sprung macht.
Technisch gesehen sehe ich nicht wirklich viele Vorteile für die F-22.