Kulturen im Konflikt
@ Bastian

Zitat:Kein schlechter Satz, aber im Ergebnis geht es hier meiner Meinung nach nicht um einen moralischen Vorsprung, sondern um einen Wertekonflikt bzw. -kampf.
"Der Westen" setzt die Meinungsfreiheit hoch an, auch wenn sie zu geschmacklosen Karikaturen verwendet wird. "Der Islam" setzt sein Bilderverbot Mohammeds hoch an und reagiert auf Verletzungen allergisch. Wie soll man darauf als "Westen" reagieren? Bestimmt nicht dadurch, daß man jetzt einen Rückzieher macht.
Dass das ein Wertekonflikt ist, bestreitet doch keiner, der genauer hinsieht. Seh ich auch genauso. Nur frage ich mich bzw. sollte man sich fragen, warum bei einigen Kommentaren bei der Sache so überheblich und abwertend über den Islam und die dortigen Verhältnisse geredet wird, gerade bei dieser Sache hier. Und da spielt in diesem Wertekonflikt das eigene Überlegenheitsgefühl eine immense Rolle. Denn man kann seine eigenen Werte nur dann für universell und absolut halten, wenn man ihnen auch eine "moralische Überlegenheit bzw.Vorsprung" einräumt. Man vertritt nur dann die Meinungsfreiheit so vehement ohne mögliche negative Seiten zu bdenken, wenn man ohne Wenn und aber sie für universell überlegen hält. Daher bezieht sich so ein Wertekampf immer auf grundlegende Überlegungen, doch überlegen zu sein.
Sieht man das alles kritischer, dann geht viel an er Schärfe verloren...

Zitat:Was ich auch bezeichnend für das Unverständnis arabischer Staaten hinsichtlich des Westens halte, ist daß von den Regierungen eine Entschuldigung gefordert wird. Eine Regierung kann sich aber nicht für etwas entschuldigen auf das sie gar keinen Einfluss hat. Da scheinen einige die Vorstellung zu haben im Westen seien die Zeitungen wie in vielen arabischen Ländern staatlich kontrolliert.
Geb ich dir Recht. Andererseits hat man sich bei uns auch sehr über die Reaktionen gewundert, was man bei etwas Nachdenken über die derzeitige Situation so nicht mehr tuen würde...

Zitat:Btw. Zur Hintergrundgeschichte, die Karikaturen sind einige Monate alt, so daß die Aufregung ziemlich gesteuert wirkt und Ursprung der Karikaturen, so zumindest heute morgen ein Typ von n-tv, ist dass ein Bilderbuch über den Religionsstifter Mohammed geplant war, sich aber kein Zeichner bereit fand, hierfür Bilder zu malen, da ja das Bilderverbot gilt. Als Reaktion darauf entschloss man sich zu Mohammed Karikaturen... Naja kann man stehen zu wie man will.
Globale Vernetzung hin oder her, bis sowas von Dänemark bis in dne moslemischen Raum durchsickert, dauert es etwas. Aber sobald das bekannt ist, gibt es eben Konsequenzen.

Zitat:Interessant finde ich auch, daß diese Frage eines jordanischen Journalisten niemanden interessiert und völlig untergeht:
Sehr positives Beispiel: Er hinterfragt selbst seine kulturellen Spielregeln.. finde ich richtig gut, da er sein eigenes Kulturverständnis hinterfragt und kritisch ist. genauso gut aber fand ich auch die Stellungnahme der US-Regierung, die die Veröffentlichung öffentlich kritsierte als Verletzung religiöser Gefühle...
@Wolf
Zitat:Es gibt eben nicht "die Moslems". Es gibt höchstens einige Kernelemente die alle Zweige ihrer Religion vereinen, aber es ist schier unmöglich es allen Recht zu machen. Nach meiner subjektiven Sicht gibt es zwischen verschiedenen moslemischen Sekten noch mehr Unterschiede als zwischen den christlichen Sekten. Ich denke nur z.B. an die hiesigen Aleviten, die sich hier alle 2 Wochen nicht zu knapp die Kante geben.
Richtig.

Zitat:Deshalb denke ich, dass irgendwelche gesetzlichen Einschränkungen, die über das jetzige Maß hinausgehen und die Grundlage von dem beschränken was die absolute Grundlage der Gestzgebung von nahezu allen Europäischen Ländern berühert, einfach indiskutabel sind. Wenn wir es trotzdem tun, haben wir einen üblen Weg beschritten und können wir uns auch gleich irgendeinen General oder Gefreiten zum Staatschef wählen
Würde ich auch nicht tun wollen. Nur:man kann die Veröffentlichung der Karrikaturen mit der meinungsfreiheit verteidigen. Aber sie selbst kann man damit nicht legitimieren, was so mancher wohltut. Sie sind einfach geschmacklos und ziemlich provokativ. Veröffentlichen kann man sie ja,nur muss man eben mit den Reaktionen dann leider leben.

Zitat:@Thomas hier geht es nicht um Werteunterschied.So hoch würde ich nicht greifen.
Hier geht es um Respekt und zwar auch gegenseitige Respekt.Wenn man gegenüber den Gefühlen oder den Muslimen überhaupt kein Respekt entgegenbringt und Karikaturen ablichtet nur um sie zu beleidigen erwarte nicht das die Gegenseite respektvoll sein wird.Dann werden eben Flaggen verbrannt.Wieso sollte man also Respekt haben wenn die Gegenseite kein Respekt hat?Ich sag nochmals Meinungsfreiheit oder Pressefreiheit sind nicht das Problem das ist kein "westlicher Wert" sondern ein universallitischer Wert.
Das Problem ist das man keinen Respekt hat.

Kritik kann man üben aber keine Beleidigung.
Naja, es geht hier sehr wohl um dne Werteunterschied und wie man damit wohl umgeht. Denn wieso sollte man sonst Respekt haben: Wenn alle gelich wären, gäbe es keien Unterscheidung und damit auch gar keein Notwendigkeit Respekt vor dem anderen zu haben.
Damit ist es schon sehr wichtig, wie ich mit der anderne Seite umgehe und wie starrsinnig ich mit ihr umgehe. Und da hast du sicher Recht, ist Respekt gefragt, Respekt als Umgangsweise zwischen unterschiedlichen Einstellungen (daneben gibt es aber auch Toleranz, genauso wichtig wie Respekt Wink).
Und letztlich toleriert und respektiert sich der Westen und er Islam momentan nicht sonderlich. Westen und Islam als hier pauschale Verallgemeinerungen. Abweichungen natürlich mitinbegriffen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: