02.02.2006, 17:36
@fieserfettsack:
Die Information auf der Website ist veraltet. Siehe hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_139682">http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_139682</a><!-- m -->
Ich hab mich nur getäuscht, es liegt noch nicht so lange zurück wie der Verkauf von MTU Aero. Letzteres ist auch nicht mehr unter amerikanischer Kontrolle, da KKR im Dezember MTU Aero wieder abgestoßen hat. Die neuen Eigner sind nicht eindeutig bekannt, die Aktien gingen in den Streubesitz und deutsche Firmen sind zumindest beteiligt.
Und jetzt bitte zurück zum Thema des Threads. Die Beteiligungsverhältnisse bei MTU haben damit nämlich nichts zu tun, solange sich nicht eine türkische Firma einkaufen will.
Die Information auf der Website ist veraltet. Siehe hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_139682">http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_139682</a><!-- m -->
Ich hab mich nur getäuscht, es liegt noch nicht so lange zurück wie der Verkauf von MTU Aero. Letzteres ist auch nicht mehr unter amerikanischer Kontrolle, da KKR im Dezember MTU Aero wieder abgestoßen hat. Die neuen Eigner sind nicht eindeutig bekannt, die Aktien gingen in den Streubesitz und deutsche Firmen sind zumindest beteiligt.
Und jetzt bitte zurück zum Thema des Threads. Die Beteiligungsverhältnisse bei MTU haben damit nämlich nichts zu tun, solange sich nicht eine türkische Firma einkaufen will.